Die Plattformen: Politik, Praxis, Forschung

EuroHealthNet-Aktivitäten finden überall statt drei Plattformen für Politik, Praxis und Forschung. Darüber hinaus vereinheitlicht und baut ein Kernteam Verbindungen zwischen den Plattformen auf, einschließlich Kommunikationsaktivitäten, um den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu teilen und zu unterstützen.

Über uns >> Die Plattformen

Richtlinienplattform von EuroHealthNet

Finden Sie politische Informationen und Analysen

Politikbeobachtung und Interessenvertretung auf europäischer und nationaler Ebene. Sicherstellen, dass die Politik vernetzt ist und auf bewährten Erkenntnissen und Praktiken beruht.  

Die Policy Platform von EuroHealthNet überwacht und beeinflusst nationale und europäische Politiken in Bezug auf Gesundheit, gesundheitliche Chancengleichheit, soziale Rechte und die weiteren Determinanten, die Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen. Sie tritt für Politiken und Ansätze ein, die auf Erkenntnissen und bewährten Verfahren beruhen. Diese Plattform unterstützt die sektorübergreifende und vernetzte Politikgestaltung. Assoziierte Mitglieder kommen aus allen Sektoren und tragen zur Auseinandersetzung mit den Determinanten von Gesundheit bei. 

Unsere Policy Platform hilft denjenigen, die in der Gesundheitsförderung tätig sind, politische Veränderungen zu verstehen und darauf zu reagieren, um so ihrer Stimme auf europäischer Ebene Gehör zu verschaffen. 

Die Plattform setzt sich für Gesundheit und gesundheitliche Chancengleichheit ein und steht im Mittelpunkt der europäischen Politik und politischen Agenda. Die Mitglieder profitieren von zahlreichen Möglichkeiten zur Gestaltung der Europapolitik durch Konsultationen, Teilnahme an Expertengruppen und Politikdialogen. 

EuroHealthNet-Mitglieder und Partner der Policy Platform: 

  • Informationen über EU-Politiken für Gesundheit, gesundheitliche Chancengleichheit und die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Determinanten von Gesundheit erhalten; 
  • ein Verständnis der EU-Entscheidungsfindung (einschließlich der EU-Gesundheits-, Forschungs- und Sozialprogramme, der EU-Semesterprozesse, der europäischen Säule sozialer Rechte und gesundheitlicher Aspekte wichtiger EU-Politiken) und des Potenzials zur Verbesserung des Wohlbefindens gewinnen; 
  • Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung relevanter europäischer Politiken auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene erhalten; 
  • Beitrag zu politischen Prozessen auf EU-, nationaler und regionaler Ebene 
  • Kontakt zu EU-Institutionen aufnehmen und Unterstützung bei der Navigation in der Landschaft der europäischen Angelegenheiten erhalten; 
  • profitieren von der gemeinsamen Anwaltschaft für gesundheitliche Chancengleichheit. Sie arbeiten mit europäischen politischen Entscheidungsträgern in den EU-Institutionen und internationalen Organisationen zusammen und beeinflussen sie; 
  • Aufbau von Kontakten mit Organisationen der Zivilgesellschaft und der europäischen Politik. 

Die Policy Platform produziert Policy Intelligence, Zusammenfassungen, Analysen und Konsultationsantworten. 

Lesen Sie unsere Analyse des Europäischen Semesters, dem jährlichen Zyklus der wirtschafts- und sozialpolitischen Koordinierung der EU, aus gesundheitlicher Sicht.

Praxisplattform von EuroHealthNet

Erfahren Sie mehr über Praktiken im Bereich der öffentlichen Gesundheit

Unterstützung der öffentlichen Gesundheitsbehörden beim Aufbau von Kapazitäten und Wissen. Aufbauend auf bewährten Verfahren und Stärkung der Faktengrundlage für Politik und Umsetzung. 

Der Fokus unserer Praxisplattform liegt darin, die Umsetzung von Strategien und Methoden zum Abbau gesundheitlicher Ungleichheiten zu unterstützen. Ihr Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung der Forschung. Um die Beziehung zwischen Politik und den Bedingungen der „realen Welt“ zu verstehen und zu verbessern. 

Die Praxisplattform von EuroHealthNet arbeitet auch an der Finanzierung und Finanzierung von gesundheitsfördernden Dienstleistungen. 

Die Plattform hilft Mitgliedern und Mitarbeitern, Kapazitäten aufzubauen und Wissen darüber auszutauschen, „was funktioniert“. Durch diesen Austausch können sie Ressourcen stärken, zusammenarbeiten und internationale Initiativen mitgestalten. Die Mitglieder werden bei der Nutzung von EU-Finanzierungsinstrumenten für die Umsetzung kostengünstiger und nachhaltiger Gesundheitspraktiken, -politiken und -programme unterstützt. 

EuroHealthNet-Mitglieder und Partner der Praxisplattform: 

  • Unterstützung und Informationen über die Verwendung europäischer Struktur- und Investitionsfonds (ESIF) für Projekte zur Chancengleichheit im Gesundheitswesen über den ESIF-Supportschalter von EuroHealthNet erhalten; 
  • von der Partnerschaft von EuroHealthNet mit der WHO Europa und anderen internationalen Organisationen in strategischen und operativen Angelegenheiten profitieren; 
  • bei der Umsetzung mit anderen Gesundheitsinstituten und regionalen Behörden zusammenarbeiten, um herauszufinden, was funktioniert; 
  • an Workshops, Konferenzen und Veranstaltungen zum Kapazitätsaufbau teilnehmen. 

Die Arbeit der Praxisplattform umfasst unsere e-Leitfaden zur Finanzierung gesundheitsfördernder Leistungen, Veranstaltungen zum Kapazitätsaufbau und Länderaustauschbesuche. Daher sollten hochrangige Experten im Bereich der öffentlichen Gesundheit zusammengebracht werden, um bewährte Verfahren und verschiedene Möglichkeiten zur Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen auszutauschen. 

Die Forschungsplattform von EuroHealthNet

Informieren Sie sich über Public-Health-Forschung

Bereitstellung und Stärkung der Evidenzbasis für Politik und Praxis. Ermutigung und Unterstützung der Forschung zu Lösungen für Chancengleichheit im Gesundheitswesen. 

Die Forschungsplattform von EuroHealthNet identifiziert und fördert evidenzbasierte Ansätze für Gesundheit, Chancengleichheit und Wohlbefinden. Assoziierte Mitglieder sind führende Zentren für Forschung, soziale Gerechtigkeit und öffentliche Gesundheit. Der Erfolg der Plattform basiert auf der Zusammenarbeit zwischen Entscheidungsträgern und Forschern. Ihre Erkenntnisse fließen in den Entscheidungsprozess ein. Daher die Bereitstellung einer Evidenzgrundlage für Richtlinien und Praktiken. Vor allem, um gesundheitliche Ungleichheiten und Umweltbedrohungen für die Gesundheit anzugehen und Forschern zu helfen, zusammenzuarbeiten, Konsortien aufzubauen und Finanzierungen zu finden. 

EuroHealthNet-Mitglieder und Partner der Forschungsplattform 

  • Unterstützung für die Einreichung von Vorschlägen und das Projektmanagement erhalten; 
  • Hilfe beim Aufbau von Forschungskonsortien und der Suche nach Projektpartnern durch die EuroHealthNet-Partnerschaft erhalten; 
  • über europäische Forschungsprioritäten informiert bleiben; 
  • Bleiben Sie über Möglichkeiten und Aufforderungen zur EU-Forschungsförderung auf dem Laufenden. 

Die Forschungsplattform von EuroHealthNet setzt sich für die öffentliche Gesundheitsforschung ein und stellt eine Verbindung zwischen Forschung, Politik und Praxis her 

  • Bereitstellung von Fachwissen und Unterstützung bei der Vermittlung von Forschung; an ein Fachpublikum und ein breiteres Publikum; 
  • Unterstützung beim Wissenstransfer für politische Entscheidungsträger und bei der Umsetzung über unsere zahlreichen Kommunikations-, Verbreitungs- und Konsultationskanäle; 
  • sich für eine bessere Gesundheitsförderung und Forschung zu gesundheitlicher Ungleichheit einsetzen. 

Ein Kernteam vereint und baut Verbindungen zwischen den Plattformen auf.

Das Kommunikationsteam von EuroHealthNet verstärkt die Botschaften und das Fachwissen der Mitglieder der Partnerschaft.

Es verbreitet zuverlässige, evidenzbasierte und aktuelle Informationen an die öffentliche Gesundheit und die Gemeinschaften für soziale Gerechtigkeit und darüber hinaus und stellt Verbindungen zwischen Personen, Ressourcen und Initiativen des öffentlichen Gesundheitswesens her, um das Eintreten für ein gesünderes und gerechteres Europa zu erleichtern.

Wir erzählen die Geschichten von Menschen, Projekten und Ideen an der Spitze der Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention und der Bekämpfung von Ungleichheiten, auf die sich unsere Arbeit konzentriert:

  • Herstellen von Verbindungen und Erleichterung des Austauschs zwischen Fachleuten und Disziplinen des öffentlichen Gesundheitswesens
  • Verbreitung zuverlässiger, evidenzbasierter und zeitnaher Informationen. Arbeiten mit den Medien.
  • Austausch von Geschichten aus der europäischen Public-Health-Community.
  • Bereitstellung zuverlässiger Informationen für Fachleute.
  • Eintreten für Maßnahmen im Bereich Gesundheit und Gesundheitsdeterminanten.
  • Unterstützung der Kommunikationsabteilungen in den Mitgliedsagenturen von EuroHealthNet.

Weitere „Kern“-Aktivitäten gewährleisten den reibungslosen Ablauf des geschäftigen Büros und stellen sicher, dass EuroHealthNet der öffentlichen Gesundheitsgemeinschaft das liefert, was sie brauchen

Bleiben Sie über die Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit in Europa auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um ihn in Ihrem Posteingang zu erhalten

Der Inhalt dieser Website ist maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Bestmögliche Bemühungen wurden unternommen um angemessene Übersetzungen bereitzustellen, jedoch können Fehler auftreten.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Zum Inhalt