Team

Das Büro von EuroHealthNet hat seinen Sitz in Brüssel und ist mit einem qualifizierten Team besetzt, das in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld unter der äußerst erfahrenen Leitung von Direktorin Caroline Costongs arbeitet.

Über uns >> Team

Management

Caroline Costongs

Direktor — Geschäftsführung

Email: c.costongs@eurohealthnet.eu

Caroline Costongs - Direktorin EuroHealthNet
Caroline Costongs
Direktor — Geschäftsführung

Caroline Costongs ist Direktorin von EuroHealthNet, der Europäischen Partnerschaft zur Verbesserung von Gesundheit, sozialer Gerechtigkeit und Wohlbefinden mit Sitz in Brüssel. Caroline leitet ein multidisziplinäres Team, das an EU- und (sub-)nationaler Politik, Forschung und Kapazitätsaufbau arbeitet, um gesundheitliche Ungleichheiten und die sozialen Determinanten von Gesundheit anzugehen. Sie überwacht die Rahmenvereinbarung von EuroHealthNet mit der Europäischen Kommission (2022-2026) und leitet die Aktivitäten zur Weiterentwicklung der Absichtserklärung von EuroHealthNet mit der WHO Europa (2021-2026). Caroline ist in verschiedenen EU- und WHO-Foren sowie in Beiräten europäischer Projekte aktiv und Mitglied der Economy of Wellbeing Expert Group for Finland und des ICC – International Council for the European Public Health Conference.

Caroline verfügt über einen starken internationalen Hintergrund mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich öffentliche Gesundheit und Gesundheitsförderung. 1992 begann sie als Forscherin am National Capacity Building Institute (INICE) des honduranischen Bildungsministeriums. Anschließend arbeitete sie für das Health Institute der Liverpool John Moores University und das Niederländische Olympische Komitee und den Sportverband (NOC*NSF) an der Verknüpfung von Gesundheit und körperlicher Aktivität. Im Jahr 2000 trat sie dem European Network of Health Promoting Agencies (ENHPA) bei, wo sie 2003 an der Gründung von EuroHealthNet als gemeinnütziger Verein in Belgien mitwirkte. Caroline schloss ihr Studium an der Universität Maastricht mit einem MSc in Public Health ab.

Alison Maaßen

Programmmanager — Management

Email: a.maassen@eurohealthnet.eu

Porträt von Alison Maassen
Alison Maaßen
Programmmanager — Management

Alison unterstützt den Direktor bei allgemeinen Managementaktivitäten und insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung der operativen Ziele und des Geschäftsplans von EuroHealthNet. Alison ist die Projektkoordinatorin von IMMUNION („Improving immunization Cooperation in the European UNION“), ein 2-jähriges Projekt gefördert durch das 3rd Gesundheitsprogramm zur Zusammenarbeit mit der Coalition for Vaccination, um medizinisches Fachpersonal besser über Impfstoffe aufzuklären und die breite Öffentlichkeit besser zu informieren. Sie leitet auch die Beiträge von EuroHealthNet zum RIVER-EU-Projekt („Reducing Inequalities in Vaccine uptake in the European Region – Engaging Underserved Communities“) als Leiterin des Arbeitspakets Kommunikation und Verbreitung.   

Alison hat einen MSc in Public Health (Health Promotion) der London School of Hygiene and Tropical Medicine sowie einen BA in International Affairs and Anthropology der George Washington University in Washington DC. Alison bringt bedeutende Erfahrungen im Projekt- und Verbandsmanagement zu EuroHealthNet sowie Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Gesundheitsförderungsmaßnahmen auf Gemeindeebene. Sie hat auf globaler und (sub)nationaler Ebene mit politischen Entscheidungsträgern, Angehörigen der Gesundheitsberufe, Gemeindeleitern, Forschern und anderen Interessengruppen aus so unterschiedlichen Regionen wie Lateinamerika, dem Nahen Osten und Nordafrika sowie Südostasien zusammengearbeitet.  

Ingrid Stegemann

Programmmanager — Management

Email: i.stegeman@eurohealthnet.eu

Porträt von Ingrid Bühnenmann
Ingrid Stegemann
Programmmanager — Management

Ingrid Stegeman ist Programmmanagerin mit fast 20 Jahren Erfahrung im Bereich der EU-Gesundheits- und Sozialpolitik und im Management von EU-kofinanzierten Projekten. Sie arbeitet für die Politik-, Praxis- und Forschungsplattformen von EuroHealthNet und ist verantwortlich für die Überwachung und Qualitätssicherung der weitreichenden Aktivitäten von EuroHealthNet zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten durch zugrunde liegende Gesundheitsfaktoren. Derzeit leitet sie als politische Leiterin das Schools4Health-Projekt von EuroHealthNet und unsere Beiträge zum FEAST-Forschungskonsortium, das sich auf die Umgestaltung von Ernährungssystemen konzentriert.

Ingrids andere Hauptarbeits- und Interessengebiete sind die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, integrierte Ansätze für (Community) Health und die Gewährleistung eines fairen grünen und digitalen Übergangs zu nachhaltigeren Ökonomien des Wohlbefindens. Bevor sie zu EuroHealthNet kam, war sie hauptsächlich im Bereich Kinderrechte aktiv. Sie hat einen BA in International Studies vom Vassar College in New York und einen MA in Politikwissenschaften von der Universität Amsterdam (UvA).

Dorota Sienkiewicz

Richtlinienmanager – Verwaltung

Email: d.sienkiewicz@eurohealthnet.eu

Porträt von Dorota Senkiewicz
Dorota Sienkiewicz
Richtlinienmanager – Verwaltung

Dorota ist eine Verfechterin der öffentlichen Gesundheit mit fast 15 Jahren Erfahrung in Politik und Interessenvertretung auf europäischer, nationaler und globaler Ebene mit einem starken Interesse an gesundheitlicher Chancengleichheit, Armut und sozialer Ausgrenzung, frühen Jahren und gefährdeten Gruppen, psychischer Gesundheit und Geschlechterpolitik als Nahrungsmittelsysteme. Als Policy Managerin von EuroHealthNet leitet Dorota die Policy Platform, stellt der Partnerschaft politische Beratung und Informationen zur Verfügung, entwickelt Konsultationsantworten, pflegt Kontakte zu EU-Institutionen, ihren Strategie- und Expertengruppen sowie EU-Interessenvertretern im Bereich öffentliche Gesundheit und soziale Rechte.

Bevor sie zu EuroHealthNet kam, arbeitete Dorota für eine Reihe europäischer Organisationen der Zivilgesellschaft im Bereich öffentliche Gesundheit und internationale Entwicklung, als unabhängige Beraterin für NGOs im Bereich Gesundheit und soziale Gerechtigkeit sowie für das WHO Europe Governance for Health und das European Healthy Cities Network. Sie war auch an mehreren vom EU-Gesundheitsprogramm und Horizon2020 finanzierten Projekten beteiligt (JA CHRODIS+ & Best-ReMaP, ESIF Funds for Health, iFamily, FRESHER).

Anne Wagenführ-Leroyer
Programmmanager – Management

Anne unterstützt den Direktor bei allgemeinen Managementaktivitäten, insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung der operativen Ziele und des Geschäftsplans von EuroHealthNet, bei der Verwaltung seines ESF+-Kernzuschusses sowie bei der Bereitstellung von Fachwissen zur strategischen Planung.

Anne hat einen MSc „Politics and Government in the EU“ von der London School of Economics and Political Science sowie ein deutsch-französisches Doppeldiplom in Politikwissenschaften (European Studies) von Sciences Po Lille und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Als ehemalige Leiterin des EU-Büros von Caritas Deutschland bringt Anne umfangreiche Erfahrungen in der Vereinsführung und Interessenvertretung sowie profunde Kenntnisse der EU-Sozialpolitik in EuroHealthNet ein.

Research

Alba Gottfried

Leitender Projektkoordinator – Forschung

Email: a.godfrey@eurohealthnet.eu

Porträt von Alba Godfrey
Alba Gottfried
Leitender Projektkoordinator – Forschung

Alba ist Teil der Forschungsplattform. Sie konzentriert sich auf den Bereich Umweltgesundheit und gesundheitliche Chancengleichheit und trägt dazu bei, Spitzenforschung in Politik und Praxis umzusetzen und sich für einen grünen und gerechten Übergang einzusetzen. Alba leitet den Beitrag von EuroHealthNet in einer Reihe von Horizon Europe- und Horizon 2020-Projekten, darunter BEST-COST (zur Verbesserung der Methoden für die sozioökonomische Kostenbewertung von Umweltstressoren wie Luftverschmutzung), PSLifestyle (zur Mitgestaltung eines Online-Tools zur Ermöglichung von jeder, individuelle Schritte zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu unternehmen) und BlueAdapt (zur Anpassung an durch den Klimawandel verursachte Veränderungen in unseren Gewässern, um die gesundheitlichen Auswirkungen zu verringern). Alba koordiniert auch IMMUNION („Verbesserung der Zusammenarbeit bei der Immunisierung in der Europäischen UNION“), ein Projekt des 3. Gesundheitsprogramms, das darauf abzielt, die Verbreitung von Impfstoffen in der EU zu steigern. Als sie 2019 zu EuroHealthNet kam, arbeitete Alba am Horizon 2020-Projekt INHERIT, das darauf abzielte, Gesundheit, Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit gemeinsam zu verbessern.  

Bevor sie zu EuroHealthNet kam, war Alba drei Jahre lang als Beraterin für öffentliche Angelegenheiten in Brüssel mit den Schwerpunkten Gesundheit, Ernährung und Nachhaltigkeit tätig. Zuvor absolvierte sie ein Praktikum bei der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte und arbeitete ehrenamtlich in einer türkischen NGO, die sich mit Kindererziehung und weiblicher Alphabetisierung beschäftigte.  

Alba hat einen BA in Geschichte von der University of Cambridge und einen Master in International Relations von der University of Amsterdam. Sie ist Französin und Britin.

Eleanor Morrissey

Kommunikationsbeauftragter für Klima und Gesundheit – Forschung

Email: e.morrissey@eurohealthnet.eu

Eleanor Morrissey
Kommunikationsbeauftragter für Klima und Gesundheit – Forschung

Eleanor kam im Januar 2023 als Health and Climate Communications Officer zu EuroHealthNet. Sie unterstützt die Forschungsplattform bei ihren Projekten zu Gesundheit und Klima, darunter BEST-COST und Blue Adapt.

Bevor sie zu EuroHealthNet kam, arbeitete Eleanor in der Kommunikation für eine europäische Patientenorganisation und zuvor als Kommunikationsberaterin. Sie hat einen MA International Relations vom Institut Barcelona d'Estudis Internacionals und einen BA in englischer Literatur von der Queen Mary, University of London.

Samuel Tonello

Forschungskoordinator – Forschung

Email: s.tonello@eurohealthnet.eu

Samuel Tonello
Forschungskoordinator – Forschung

Samuele kam im Juli 2021 zu EuroHealthNet. Er konzentriert sich auf die Stärkung der Kapazität der EuroHealthNet-Forschungsplattform, um das Wissen der assoziierten Mitglieder in Bezug auf EU-Politikprozesse und -instrumente zu erweitern, und arbeitet gleichzeitig mit der Policy-Plattform zusammen, um die „Übersetzung“ der EU-Politik in erforschbare Maßnahmen zu unterstützen und Förderung der wissenschaftlichen Exzellenz der Ergebnisse von EuroHealthNet. 

Samuele konzentriert sich derzeit auf zwei Hauptthemen, nämlich Ernährungssystempolitik und körperliche Aktivität.  Über das Vorherige, er arbeitet an Joint Action Best-ReMaP und das Horizon-Projekt FEAST. In den Joint Action Best-ReMaP unterstützt er WP4 in ihrem Ziel von Förderung Nachhaltigkeit und Integration der Kern-WPs-Ergebnisse in die nationale Politik. Bei FEAST ist er Teil der Teamleitung von EuroHealthNet das politische Arbeitspaket (WP7). Für welche Anliegen körperliche Aktivität, er ist arbeiten, auf die Eisherzen Projekt, bei dem EuroHealthNet das unterstützen wird Hochskalieren dauert ebenfalls 3 Jahre. Das erste Jahr ist das sog. Eis-Herz Aktivitäten über andere europäische Länder. Samuele arbeitet auch als Mitglied des ERA4Health Strategic Advisory Board. 

Bevor er zu EuroHealthNet kam, arbeitete Samuele als Forscher in Politikwissenschaft und als Lecturer Assistant an der Victoria University of Wellington, Neuseeland, wo er sich auf Demokratietheorie, soziale und wirtschaftliche Ungleichheiten und Klassenkonflikte konzentrierte. Er hat einen BA und einen M.Sc in Soziologie der Universität Trento, Italien, und einen Doktortitel in Politikwissenschaft an der Victoria University of Wellington. 

Sofia Romagosa Vilarnau

Forschungsbeauftragter – Forschung

Email: s.romagosa@eurohealthnet.eu

Sofia Romagosa Vilarnau
Forschungsbeauftragter – Forschung

Sofia kam im Juni 2023 als Forschungsbeauftragte zu EuroHealthNet und unterstützt die Forschungsplattform bei der Entwicklung von Aktivitäten für die von Horizon Europe finanzierten Projekte FEAST und RESONATE.

Bevor sie EuroHealthNet beitrat, arbeitete Sofia mehr als drei Jahre lang in einer europäischen Patientenorganisation an deren Aktivitäten im Zusammenhang mit internen und EU-finanzierten Forschungsprojekten sowie an Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft. Sie hat einen Master-Abschluss in Public Health vom Karolinska Institutet und einen Bachelor-Abschluss in Soziologie von der Universität Barcelona.

Politik

Vania Putatti

Politikkoordinator – Politik

Email: v.putatti@eurohealthnet.eu

Porträt von Vania Putatti
Vania Putatti
Politikkoordinator – Politik

Vania ist Teil der Policy Platform und bietet Fachwissen und Informationen aus erster Hand zu EU-Prozessen und -Strategien, die für den öffentlichen Gesundheitssektor, Gesundheitsgerechtigkeit und soziale Determinanten von Gesundheit relevant sind. Er ist verantwortlich für die Koordinierung der jährlichen Analyse des Europäischen Semesters und der Aufbaupläne. Vania ist auch für die Überwachung und Mitwirkung an den Entwicklungen der EU-Digitalpolitik zuständig, einschließlich der Teilnahme an der EU-eHealth-Interessengruppe. Darüber hinaus ist Vania Projektleiterin und arbeitet an der Joint Action über gesundheitliche Chancengleichheit in Europa (JAHEE).

Vor ihrem Eintritt bei EuroHealthNet arbeitete Vania für eine Reihe von in Brüssel ansässigen Organisationen, darunter ein Blue-Book-Praktikum bei der Europäischen Kommission (GD SANTE). Vania hat zwei MA-Abschlüsse in Politikwissenschaft und European Studies.

 

Praxis

Hannes Jarke

Projektleiter – Praxis

Email: h.jarke@eurohealthnet.eu

Hannes Jarke
Projektleiter – Praxis

Hannes ist der auf psychische Gesundheit spezialisierte Projektleiter von EuroHealthNet. Seine Arbeit konzentriert sich auf den Transfer und die Umsetzung bewährter Praktiken im Bereich psychische Gesundheit und soziale Inklusion. In dieser Funktion trägt er hauptsächlich zum MENTALITY-Projekt bei, das sich mit den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit befasst; sowie IceHearts Europe, das darauf abzielt, ein nationales Programm, das psychische Gesundheit in Sportprogramme integriert, auf europäisches Niveau zu heben.

Bevor er im April 2023 zu EuroHealthNet kam, koordinierte Hannes Patientenengagement-Aktivitäten in mehreren Multi-Stakeholder-Projekten. Er auch verwaltet landesweite randomisierte kontrollierte Studien in Großbritannien und arbeitete als Wissenschaftlerin im akademischen Bereich, hauptsächlich in den Bereichen psychische Gesundheit und evidenzbasierte Politik. Hannes ist weiterhin durch seine Assoziation in der Forschung aktiv mit am Centre for Business Research der University of Cambridge und leitet Management- und Nachhaltigkeitsaspekte einer globalen Forschungsinitiative. Er hat einen Master of Science in Psychologie und Public Health.

Lina Papartytė

Projektkoordinator – Praxis

Email: l.papartyte@eurohealthnet.eu

Porträt von Lina Papartyte
Lina Papartytė
Projektkoordinator – Praxis

Lina arbeitet hauptsächlich auf der Praxisplattform, wo sie EuroHealthNet-Länderaustauschbesuche zwischen nationalen Experten koordiniert, um sicherzustellen, dass die besten Ansätze und Nachweise zur Verbesserung von Gesundheit und Gerechtigkeit in Politik und Praxis umgesetzt werden.  

Sie leistet auch einen Beitrag zu Invest4Health („Mobilisierung neuartiger Finanzierungsmodelle für präventive Gesundheitsökosysteme“) Projekt, bei dem EuroHealthNet das Arbeitspaket zur organisatorischen Bereitschaft und zum Aufbau von Kapazitäten für öffentliche Behörden leitet; und Projekt RIVER-EU („Reducing Inequalities in Vaccine Uptake in the European Region – Engaging Underserved Communities“), wo EuroHealthNet als Leiter des Arbeitspakets Kommunikation und Verbreitung fungiert.  

Zuletzt war sie an der Arbeit von EuroHealthNet zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention im Kontext der EU beteiligt Joint Action CHRODIS PLUS und Entwicklung eines eGuides zur Finanzierung gesundheitsfördernder Leistungen. Bevor sie im September 2018 zum Team stieß, sammelte sie Erfahrungen bei der Europäischen Kommission (DG SANTE), den Europäischen Regionalen und Lokalen Gesundheitsbehörden (EUREGHA) und der Public Affairs-Beratung in Brüssel. Lina hat einen MSc in Politik und Regierung in der Europäischen Union von der London School of Economics und einen BA in Internationalen Beziehungen von der University of Essex im Vereinigten Königreich.

Gabriella Sutton

Policy and Practice Officer — Policy and Practice

Email: g.sutton@eurohealthnet.eu

Gabriella Sutton
Policy and Practice Officer — Policy and Practice

Gabriella kam im Juli 2021 als Policy and Practice Officer zu EuroHealthNet. Ihre Rolle konzentriert sich auf die Unterstützung der Politik- und Praxisaktivitäten von EuroHealthNet, zu denen die Förderung der Zusammenarbeit und des Austauschs vielversprechender Politiken und Praktiken mit den Mitgliedern der Organisation im Kontext der EU-Politikprozesse gehören.

Gabriella ist aktiv an zwei EU-finanzierten Projekten beteiligt:

Die Blueprint Alliance for a Future Health Workforce Strategy on Digital and Green Skills“ (BeWell) Projekt (2022-2026) zielt darauf ab, eine Bewegung von Interessengruppen im Gesundheitswesen aufzubauen, die die Entwicklung, Umsetzung und Ausweitung einer Strategie zur Weiterbildung und Umschulung des europäischen Gesundheitspersonals unterstützen und dazu beitragen.

Ter Schools4Health Projekt (2023-2026), strebt danach, die Annahme einer partizipativen Gesamtschule einzuführen, zu stärken und aufrechtzuerhalten/Gesundheitsfördernde Schule Ansatz für Gesundheit und Wohlbefinden. Es wird investiert vielversprechende Strategien und Praktiken die einen gesunden Lebensstil verbessern innerhalb des Schulsettings, über die sozioökonomische Gradient, unterpdie Hauptprinzipien dieses Ansatzes.

Bevor sie zu EuroHealthNet kam, war Gabriella Politikforscherin in einer Brüsseler Beratungsfirma für öffentliche Angelegenheiten, die sich hauptsächlich auf Gesundheitsfragen konzentrierte. Davor war sie Praktikantin im WHO-Regionalbüro für Europa in Kopenhagen und im Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Malta. Gabriella hat einen B.Sc. in Angewandter Biomedizin und einen MA in Internationalen Beziehungen der Universität Malta. 

Kommunikation

Chantal Verdonschot

Kommunikationskoordinator – Kommunikation

Email: c.verdonschot@eurohealthnet.eu

Chantal Verdonschot
Kommunikationskoordinator – Kommunikation

Chantal trat im September 2018 dem Kommunikationsteam von EuroHealthNet bei. Sie hat einen akademischen Hintergrund in den Bereichen öffentliche Gesundheit, öffentliche Verwaltung und Menschenrechte und ein starkes Interesse an gesundheitlichen Ungleichheiten und den sozialen Determinanten von Gesundheit.

Bevor sie zu EuroHealthNet kam, arbeitete sie als Sozialarbeiterin in den Niederlanden und als Praktikantin bei der Europäischen Kommission.

Ruth Thomas

Kommunikationsbeauftragter – Kommunikation

Email: r.thomas@eurohealthnet.eu

Ruth Thomas
Kommunikationsbeauftragter – Kommunikation

Ruth kam im April 2022 als Kommunikationsbeauftragte zum EuroHealthNet-Team.

Sie hat einen BA Hons-Abschluss in Printjournalismus von der University of Gloucestershire (UK) und arbeitet seit über zehn Jahren im gemeinnützigen Sektor. Ruth hat ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer Reihe von Positionen eingesetzt, darunter für einen Energiehandelsverband in Brüssel und als Teil eines nationalen Forschungsnetzwerks (Sêr Cymru / Stars Wales), wo sie an einer britischen Universität tätig war.

Max Tscheltzoff

Kommunikationsbeauftragter - Kommunikation

Email: m.scheltzoff@eurohealthnet.eu

Max Tscheltzoff
Kommunikationsbeauftragter - Kommunikation

Max trat dem EuroHealthNet-Team im September 2023 als Kommunikationsbeauftragter bei.

Ihr akademischer Hintergrund besteht aus einem multidisziplinären BSc in Anthropologie vom University College London (UCL) und einem Master-Abschluss in Urban Governance/Public Affairs von der Urban School of Sciences Po in Paris (spezialisiert auf die Steuerung ökologischer Übergänge).

Bevor sie zu EuroHealthNet kamen, arbeiteten sie als Kommunikationsberater für den Sozial- und Humanwissenschaftssektor der UNESCO und sammelten vielfältige Erfahrungen bei der Unterstützung von Initiativen im Bereich der öffentlichen Gesundheit und NGOs.

Einkauf & Prozesse

David Hargit

Leitender Betriebskoordinator – Verwaltung, Finanzen und Betrieb

Email: d.hargitt@eurohealthnet.eu

Porträt von David Hargitt
David Hargit
Leitender Betriebskoordinator – Verwaltung, Finanzen und Betrieb

David Hargitt kam im Februar 2015 als Management Assistant zu EuroHealthNet. Er unterstützt das Team und die Direktoren administrativ. Er organisiert die Sitzungen des Generalrats und des Vorstands von EuroHealthNet, Studienbesuche, Workshops und Webinare. Er ist auch für die Kontaktaufnahme mit potenziellen und bestehenden Mitgliedern, Partnern und Beobachtern des EuroHealthNet-Netzwerks verantwortlich.

Bevor er zu EuroHealthNet kam, arbeitete David als Project Officer am Center for Research on the Epidemiology of Disasters (CRED) der Université catholique de Louvain. Er hat einen BA in Biologie vom Hartwick College in Oneonta, New York, einen M.Sc. in Humanökologie der Vrije Universiteit Brussel und einen DES in Kartographie und Fernerkundung der Université Libre de Bruxelles.

Renaud Rollet

Leitender Finanz- und Betriebskoordinator – Verwaltung, Finanzen und Betrieb

Email: r.rollet@eurohealthnet.eu

Renaud Rollet
Leitender Finanz- und Betriebskoordinator – Verwaltung, Finanzen und Betrieb

Renaud Rollet kam im November 2013 als Administrator & Financial Officer zu EuroHealthNet und unterstützt das Team und die Direktoren. Er erstellt Finanzberichte zur Vorlage bei Geldgebern. Außerdem leitet er Personal, Buchhaltung und Bürologistik.

Renaud Rollet hat einen Abschluss in Anglistik der Universität Reims in Frankreich. Bevor er zu EuroHealthNet kam, arbeitete er für eine europäische medizinische Vereinigung und kürzlich für SOLIDAR, ein europäisches Netzwerk von NGOs, die sich für soziale Gerechtigkeit in Europa und weltweit einsetzen.

Chris Russ

Betriebsassistent

Email: c.russ@eurohealthnet.eu

Chris Russ
Betriebsassistent

Chris kam im Februar 2023 zu EuroHealthNet und arbeitet als Verwaltungsassistentin. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung bei in Brüssel ansässigen NGOs, die in ähnlichen Funktionen arbeiteten, was ihm gute Kenntnisse über die Funktionsweise der Zivilgesellschaft im Bereich der öffentlichen Gesundheit verleiht.

Er hat einen Bachelor of Arts und studierte vier Jahre lang Schauspiel und Regie in London, wo er anschließend als professioneller Bühnen- und Filmschauspieler arbeitete. Darüber hinaus verfügt er über mehr als 4 Jahre Erfahrung im IT-Bereich bei größeren Organisationen wie der Allianz Versicherung und kleineren Start-up-Unternehmen, die sich meist auf verschiedene Bereiche des Finanzsektors spezialisiert haben.

Ioanna Zetika

Verwaltungs- und Betriebsassistent – ​​Verwaltung, Finanzen und Betrieb

Email: i.tsetika@eurohealthnet.eu

Ioanna Zetika
Verwaltungs- und Betriebsassistent – ​​Verwaltung, Finanzen und Betrieb

Ioanna Tsetika kam im September 2022 als Verwaltungs- und Betriebsassistentin zum Team von EuroHealthNet. Sie verfügt über Berufserfahrung in der Verwaltung und im Betriebsmanagement, da sie in gemeinnützigen Organisationen in Griechenland und Belgien gearbeitet hat.

Ioanna ist Absolventin der Fakultät für Philologie der Nationalen Universität Athen und Inhaberin eines Master-Abschlusses in Sozialer Diskriminierung, Migration und Staatsbürgerschaft.

Bleiben Sie über die Entwicklungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit in Europa auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um ihn in Ihrem Posteingang zu erhalten

Der Inhalt dieser Website ist maschinell aus dem Englischen übersetzt.

Bestmögliche Bemühungen wurden unternommen um angemessene Übersetzungen bereitzustellen, jedoch können Fehler auftreten.

Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

Zum Inhalt