IANPHI-Jahrestagung 2021 (EuroHealthNet spricht)
Die NT-Tron Serie 2021 IANPHI Die Jahrestagung findet vom 1. bis 3. Dezember 2021 statt.
EuroHealthNet-Vertreterin Ingrid Stageman präsentiert auf der 'Bedeutung der gemeinsamen Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten und des Klimawandels'.
Finden Sie weitere Informationen und die vollständige Agenda Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.
Agenda:
1. Dezember 2021
Session 1: IANPHI-Generalversammlung
- Nur für Mitglieder und Partner
Session 2: IANPHI Strategischer Aktionsplan 2022-2025
- Nur für Mitglieder und Partner
Finden Sie den strategischen Aktionsplan von IANPHI Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.
2. Dezember 2021
Session 3: Die Erfahrungen der nationalen Institute für öffentliche Gesundheit bei der Reaktion auf COVID-19: Eine Perspektive für gesundheitliche Chancengleichheit
- Perspektive des Nationalen Instituts für übertragbare Krankheiten in Südafrika
Dr. Natalie Mayet, stellvertretende Direktorin, Nationales Institut für übertragbare Krankheiten (Südafrika)
Ressource: Leitfaden des Global Health Center zur globalen Gesundheitsdiplomatie - Koreas Erfahrung mit COVID-19-Reaktionen in Bezug auf gesundheitliche Chancengleichheit
Yujin Jeong, Direktor, Koreanische Seuchenbekämpfungs- und Präventionsbehörde (Republik Korea) - Ein kooperativer Ansatz zur Bekämpfung der gesundheitlichen Ungleichheit von COVID-19 in Frankreich
Prof. Geneviève Chêne, Geschäftsführerin, Öffentliche Gesundheit Frankreich (Frankreich) - Perspektive des National Center for Disease Control and Public Health of Georgia
Dr. Natia Skhvitaridze, Beraterin des Generaldirektors, Nationales Zentrum für Krankheitskontrolle und öffentliche Gesundheit (Georgia)
Session 4: Instrumente und Strategien für gesundheitliche Chancengleichheit
Referenten:
- Dr. Juan Rivera, Direktor, Instituto Nacional de Salud Publica (Mexiko)
- Dr. Ir Por, Leiter, Health System Research Center, Nationales Institut für öffentliche Gesundheit (Kambodscha)
- Dr. Carlos Castañeda, Direktor, Nationales Gesundheitsobservatorium, Nationales Institut für Gesundheit (Kolumbien)
3. Dezember 2021
Session 5: Integration von Gesundheitsgerechtigkeit in die Klima- und Umweltmaßnahmen von NPHIS
- Bedeutung der gemeinsamen Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten und des Klimawandels
Ingrid Stegemann, Programmleiterin, EuroHealthNet
Ressourcen: Portal zu gesundheitlichen Ungleichheiten, Joint Action auf der Website zu gesundheitlicher Ungleichheit - Herausforderungen und Perspektiven des Klimawandels und der gesundheitlichen Chancengleichheit in Mosambik
Dr. Tatiana Marrufo, Leiterin, Programm Umwelt und Gesundheit, Nationales Institut für Gesundheit (Mosambik) - Präsentation des ELLIS-Projekts (Belgien)
Dr. Brecht Devleesschauwer, Leitender Epidemiologe, sciensano (Belgien)
Ressource: ELLIS-Projektwebsite - Höhepunkte der COP15 und COP26 aus der Perspektive der gesundheitlichen Chancengleichheit
Dr. Luiz Augusto Galvão, Senior Researcher, Center of International Relations in Health, Fiocruz (Brasilien)
Session 6: Abschlusssitzung