Eine COP29 für die Menschen und den Planeten: Empfehlungen der internationalen Gesundheits- und Klimagemeinschaft
Der Bericht 2024 „Eine COP29 für Menschen und Planeten“ enthält Empfehlungen der internationalen Gesundheits- und Klimagemeinschaft. Der Bericht, der von der Globale Klima-und Health Alliance und unterstützt von EuroHealthNet, fordert die Vertragsparteien auf der COP29 auf, sich zu ehrgeizigen Klimaschutzmaßnahmen zu verpflichten und diese umzusetzen, die ausreichen, um die Gesundheit der Menschen und des Planeten zu schützen und zu fördern. Die wichtigsten Empfehlungen lauten:
- Berichterstattung zur Umsetzung: Definieren Sie Mechanismen, die eine Weiterverfolgung und Berichterstattung zu den vereinbarten Prioritäten für Maßnahmen im Bereich Klimawandel und Gesundheit ermöglichen, die in der COP28-Erklärung der VAE zu Klima und Gesundheit festgelegt sind.
- Politikkohärenz: Verankerung von Maßnahmen und Zielen im Bereich Gesundheit und Klima sowie der damit verbundenen wirtschaftlichen Überlegungen in den NDCs und anderen nationalen Politiken, unterstützt durch eine verstärkte sektorübergreifende Koordinierung.
- Finanzierung ermöglichen: Verabschieden Sie ein neues kollektives quantifiziertes Ziel (NCQG) für die Klimafinanzierung in der erforderlichen Quantität und Qualität, ohne die gesundheitsfördernde Klimaschutzmaßnahmen nicht durchführbar sind.
- Gerechte Energiewende: Setzen Sie sich als Gebot der öffentlichen Gesundheit für einen schnellen, gerechten, vollständigen und finanzierten Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe ein, einschließlich eines sofortigen Endes aller Ausweitungen der Produktion und Infrastruktur für fossile Brennstoffe und eines schnellen und gerechten Übergangs zu erneuerbaren Energien.
- Ganzheitliche Anpassung: Legen Sie den Grundstein für eine Anpassungsplanung und -überwachung, die die Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit und das Wohlbefinden berücksichtigt.
- Schadensregulierung und Verlustbeseitigung: Nutzen Sie den Fonds zur Bewältigung von Verlusten und Schäden, um sich um die Gesundheit und die umfassenderen Bedürfnisse der betroffenen Gemeinschaften zu kümmern, und positionieren Sie gleichzeitig das Santiago-Netzwerk für Verluste und Schäden, um die Quantifizierung von gesundheitlichen Verlusten und Schäden zu unterstützen.
- Widerstandsfähige und nachhaltige Landwirtschaft und Ökosysteme: Priorisieren Sie Nahrungsmittel- und Agrarsysteme sowie eine Landnutzung, die die Biodiversität schützen und die Ernährungssicherheit fördern, einschließlich einer gesunden und nachhaltigen Ernährung, die erschwinglich und zugänglich ist.
- Verbesserte Integrität: Bewältigen Sie Interessenkonflikte, indem Sie Strategien stärken, um den unangemessenen Einfluss gesundheits- und klimaschädlicher Umweltverschmutzer auf die Politikgestaltung im Rahmen der UNFCCC zu verringern.
- Zusammenarbeit mit den am stärksten betroffenen Gemeinden: Schaffen Sie Umgebungen, in denen die am stärksten betroffenen Gemeinschaften durch ihr sicheres und sinnvolles Engagement und ihre Teilnahme Anleitung für gesunde Klimamaßnahmen geben können.
Sie können den vollständigen Bericht zu lesen HIER.