Eine Ökonomie des Wohlbefindens für gesundheitliche Chancengleichheit
Erzählen Sie mir von der Ökonomie des Wohlbefindens in..
Eine Ökonomie des Wohlbefindens für gesundheitliche Chancengleichheit
– Förderung des Übergangs zu gesünderen, integrativeren und nachhaltigeren Gesellschaften
Nicht nachhaltiges Wirtschaftswachstum hat seinen Preis – soziale, gesundheitliche und ökologische Kosten. Überkonsum und Individualismus verschlimmern Ungleichheiten und bedrohen die Gesundheit und das Wohlergehen unseres Planeten und unserer Gemeinschaften.
Der Zusammenbruch des Klimas, die COVID-19-Pandemie, die wachsende Belastung durch nicht übertragbare Krankheiten und die zunehmende gesundheitliche Ungleichheit – das alles zeigt uns Gesellschaften und Volkswirtschaften haben ihren Wendepunkt erreicht. Dies wirkt sich auf unsere Widerstandsfähigkeit gegenüber anderen Krisen aus, beispielsweise durch Kriege.
Krisen sind nicht nur auf ein Land beschränkt. Sie sprengen und überschreiten Grenzen. As Da unsere Gesellschaften danach streben, das System wieder aufzubauen und sich von mehreren Schocks zu erholen, müssen wir eine alternative Vision entwerfen.
Das Konzept der „Ökonomie des Wohlbefindens“ kann eine solche Vision und einen solchen Ansatz bieten. Es kann einem breiten Spektrum von Interessengruppen helfen, in einer gemeinsamen Strategie für den Wandel zusammenzukommen.
Was ist eine Ökonomie des Wohlbefindens?
Die Ökonomie des Wohlbefindens ist eine Wirtschaftsmodell, das den Menschen und dem Planeten zugute kommt und das Menschenwürde und Fairness sicherstellt.
Es ist eine Wirtschaft, die „erfüllt die Bedürfnisse aller innerhalb der needs des Planeten“, wie in Kate Raworths Donut Economy Model dargelegt.
Eine Ökonomie des Wohlbefindens strebt danach, über die traditionellen Wirtschaftsindikatoren wie BIP, und integrieren Sie Maßnahmen zum Wohlbefinden, um den Fortschritt unserer Gesellschaften und Nationen zu bewerten.
Was ist eine Ökonomie des Wohlbefindens?
Die Ökonomie des Wohlbefindens ist eine Wirtschaftsmodell, das den Menschen und dem Planeten zugute kommt und das Menschenwürde und Fairness gewährleistet.
Es ist eine Wirtschaft, die „erfüllt die Bedürfnisse aller innerhalb der needs des Planeten“, wie in Kate Raworths Donut Economy Model dargelegt.
Eine Ökonomie des Wohlbefindens strebt danach, über die traditionellen Wirtschaftsindikatoren wie BIP, und integrieren Sie Maßnahmen zum Wohlbefinden, um den Fortschritt unserer Gesellschaften und Nationen zu bewerten.
Was ist eine Ökonomie des Wohlbefindens?
Die Ökonomie des Wohlbefindens ist eine Wirtschaftsmodell, das den Menschen und dem Planeten zugute kommt und das Menschenwürde und Fairness sicherstellt.
Es ist eine Wirtschaft, die „erfüllt die Bedürfnisse aller innerhalb der needs des Planeten“, wie in Kate Raworths Donut Economy Model dargelegt.
Eine Ökonomie des Wohlbefindens strebt danach, über die traditionellen Wirtschaftsindikatoren wie BIP, und integrieren Sie Maßnahmen zum Wohlbefinden, um den Fortschritt unserer Gesellschaften und Nationen zu bewerten.
Die Verbindung zwischen EWirtschaft von Wellbeing, Öffentlichkeit der Knochen und des Bewegungsapparates und gesundheitliche Chancengleichheit
Das Modell der Ökonomie des Wohlbefindens setzt den Fokus on Gesundheits-und Wohlbefinden-in-alle-Politik durchzulesen, und Reduzierung der Umwelt, arbeitsbedingt, und wirtschaftliche Stressoren. Dieser Ansatz stärkt die Widerstandskraft und beitragenes zu bessere gesundheitliche Ergebnisse und Krankheiten vorzubeugen.
Volkswirtschaften, die ihre Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten integrieren, bieten eine Reihe von Möglichkeiten für die Gesundheit. Sie helfen, Gerechtigkeit zu priorisieren und fördern soziale Rechte und ökologische Nachhaltigkeit.
Die Ökonomie des Wohlbefindens kann be a leitender Kompass für Regierung Ausgabenprioritäten und Regulierungsentscheidungen. Es bietet einen Weg dazu messen Fortschritte und Auswirkungen, während sie dazu beitragen überwinden isolierte Ausgabenmuster.
The Post-COVID-19 Genesung sowie die dringende Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen bieten ein Unikat Schwung für nachhaltig zu navigieren. By Anwendung eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes und Neuausrichtung unserer Volkswirtschaften und Gesellschaften in Richtung Gesundheit, Nachhaltigkeit, und Gerechtigkeit kann das Modell der Ökonomie des Wohlbefindens dazu beitragen, einen solchen Wandel zu erreichen.
Die Verbindung zwischen EWirtschaft von Wellbeing, Öffentlichkeit der Knochen und des Bewegungsapparates und gesundheitliche Chancengleichheit
Das Modell der Ökonomie des Wohlbefindens setzt den Fokus on Gesundheits-und Wohlbefinden-in-alle-Politik durchzulesen und Reduzierung der Umwelt, arbeitsbedingt, und wirtschaftliche Stressoren. Dieser Ansatz stärkt die Widerstandskraft und beitragenes zu bessere gesundheitliche Ergebnisse und Krankheiten vorzubeugen.
Volkswirtschaften, die ihre Auswirkungen auf die Menschen und den Planeten integrieren, bieten eine Reihe von Möglichkeiten für die Gesundheit. Sie helfen, Gerechtigkeit zu priorisieren und fördern soziale Rechte und ökologische Nachhaltigkeit.
Die Ökonomie des Wohlbefindens kann be a Kompass für Regierung Ausgabenprioritäten und Regulierungsentscheidungen. Es bietet einen Weg dazu messen Fortschritte und Auswirkungen und dabei helfen überwinden isolierte Ausgabenmuster.
The Post-COVID-19 Genesung sowie die dringende Notwendigkeit von Klimaschutzmaßnahmen bieten ein Unikat Schwung für nachhaltig zu navigieren. By Anwendung eines gesamtgesellschaftlichen Ansatzes und Neuausrichtung unserer Volkswirtschaften und Gesellschaften in Richtung Gesundheit, Nachhaltigkeit, und Gerechtigkeit kann das Modell der Ökonomie des Wohlbefindens dazu beitragen, einen solchen Wandel zu erreichen.
Wie ermöglichen EU-Politiken, -Instrumente und -Programme eine Ökonomie des Wohlbefindens?
Es gibt Impulse, eine Ökonomie des Wohlbefindens zu fördern, und es gibt Hilfsmittel, die dabei helfen. Diese beinhalten
Mittel zur Verfügung gestellt durch die Aufbau- und Resilienzfazilität der EU können auch dazu genutzt werden, die Resilienz und Inklusion unserer Gesellschaften zu verbessern.
ÜbergangIng. auf ein neues Europäische Weg life und Gebäude a Union der Gleichheit und Vielfalt die eine Ökonomie des Wohlbefindens aufrechterhält wird nicht über Nacht passieren.
Kontinuierliche Maßnahmen, Interessenvertretung und Überwachung sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Behörden weiterhin an der Verbesserung des Wohlergehens und der Ziele für nachhaltige Entwicklung arbeiten.
Internationale Ansätze
Auch in der internationalen Landschaft findet ein Wandel statt.
- Die OECD unter dem Zentrum für Wohlbefinden, Inklusion, Nachhaltigkeit und Chancengleichheit (WEISE) führt ein internationales Benchmarking der Leistungen der Länder zum Wohlergehen durch und unterstützt die Mitgliedsländer in den letzten zehn Jahren bei der Gestaltung und Anwendung von Rahmenbedingungen für das Wohlergehen in ihrem nationalen Kontext.
- The Europäisches WHO-Büro für Investitionen in Gesundheit und Entwicklung in Venedig hat ein gestartet Wirtschaftsexpertengruppe Unterstützung der Umsetzung der Economy of Wellbeing Initiative.
- Die Genfer Charta der WHO fordert die Beteiligten auf, Maßnahmen zu ergreifen und wiIch werde Entscheidungsträger dabei unterstützen, den Wohlfühlansatz zu übernehmen.
- Die Wellbeing Economy Governments Partnership (Wir gehen) is a Zusammenarbeit der Regierungen die teilen Fachwissen und Politikpraxis in das Ziel voranzukommen a gemeinsames Ziel, Wohlfahrtsökonomien aufzubauen
- Die Wellbeing Economy Alliance (WeALL) ist eine Zusammenarbeit von Organisationen, Allianzen, Bewegungen und Einzelpersonen, die sich für eine Wohlfahrtsökonomie für Mensch und Umwelt einsetzen.
Initiativen wie diese sind wichtige Beiträge dazu die Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
Internationale Ansätze
Auch in der internationalen Landschaft findet ein Wandel statt.
- Die OECD setzt sich für Möglichkeiten zur Förderung des sozialen Aufstiegs ein. Es hat sich auch entwickelt Indikatoren für die Wirtschaftsleistung, die die Wohlfühlkomponente besser abbilden.
- The Europäisches WHO-Büro für Investitionen in Gesundheit und Entwicklung in Venedig hat ein gestartet Wirtschaftsexpertengruppe Unterstützung der Umsetzung der Economy of Wellbeing Initiative.
- Die Genfer Charta der WHO fordert die Beteiligten auf, Maßnahmen zu ergreifen und wiIch werde Entscheidungsträger dabei unterstützen, den Wohlfühlansatz zu übernehmen.
- Die Wellbeing Economy Governments Partnership (Wir gehen) is a Zusammenarbeit der Regierungen die teilen Fachwissen und Politikpraxis in das Ziel voranzukommen a gemeinsames Ziel, Wohlfahrtsökonomien aufzubauen.
- Die Wellbeing Economy Alliance (WeALL), ist eine Zusammenarbeit von Organisationen, Bündnissen, Bewegungen und Einzelpersonen, die sich für eine bessere Wirtschaft für Mensch und Umwelt einsetzen.
Initiativen wie diese sind wichtige Beiträge dazu die Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
Umsetzung in europäischen Staaten
Auf der ganzen Welt setzen Regionen und Länder Prinzipien in die Tat um.
Finnland
Eine Lenkungsgruppe zur Ökonomie des Wohlbefindens ist verantwortlich für die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Zentralisierung des Konzepts in Regierungsprozessen. Es arbeitet mit dem finnischen Beirat für öffentliche Gesundheit zusammen, der auch einen eigenen Ausschuss für die Ökonomie des Wohlbefindens hat.
Wales
Das WHO-Kooperationszentrum für Investitionen in Gesundheit und Wohlbefinden arbeitet mit Public Health Wales und dem Europäischen WHO-Büro für Investitionen in Gesundheit und Entwicklung zusammen joint action um dazu beizutragen, die Schäden der COVID-19-Pandemie zu mildern und Möglichkeiten zum Aufbau einer Ökonomie des Wohlbefindens zu nutzen.
Irland
Die irische Regierung entwickelt einen Wellbeing Framework, um eine besser koordinierte Politikgestaltung zu erleichtern. Der Rahmen wird ökologische, gesellschaftliche und relationale Fortschritte in Verbindung mit wirtschaftlichen Faktoren berücksichtigen und sich dabei insbesondere auf Ergebnisse, generationsübergreifende Probleme und Ungleichheiten konzentrieren.
Umsetzung in europäischen Staaten
Auf der ganzen Welt setzen Regionen und Länder Prinzipien in die Tat um.
Finnland
Eine Lenkungsgruppe zur Ökonomie des Wohlbefindens ist verantwortlich für die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Zentralisierung des Konzepts in Regierungsprozessen. Es arbeitet mit dem finnischen Beirat für öffentliche Gesundheit zusammen, der auch einen eigenen Ausschuss für die Ökonomie des Wohlbefindens hat.
Wales
Das WHO-Kooperationszentrum für Investitionen in Gesundheit und Wohlbefinden arbeitet mit Public Health Wales und dem Europäischen WHO-Büro für Investitionen in Gesundheit und Entwicklung zusammen joint action um dazu beizutragen, die Schäden der COVID-19-Pandemie zu mildern und Möglichkeiten zum Aufbau einer Ökonomie des Wohlbefindens zu nutzen.
Irland
Die irische Regierung entwickelt einen Wellbeing Framework, um eine besser koordinierte Politikgestaltung zu erleichtern. Der Rahmen wird ökologische, gesellschaftliche und relationale Fortschritte in Verbindung mit wirtschaftlichen Faktoren berücksichtigen und sich dabei insbesondere auf Ergebnisse, generationsübergreifende Probleme und Ungleichheiten konzentrieren.
Umsetzung in europäischen Staaten
Auf der ganzen Welt setzen Regionen und Länder Prinzipien in die Tat um.
Finnland
Eine Lenkungsgruppe zur Ökonomie des Wohlbefindens ist verantwortlich für die Ausarbeitung eines Aktionsplans zur Zentralisierung des Konzepts in Regierungsprozessen. Es arbeitet mit dem finnischen Beirat für öffentliche Gesundheit zusammen, der auch einen eigenen Ausschuss für die Ökonomie des Wohlbefindens hat.
Wales
Das WHO-Kooperationszentrum für Investitionen in Gesundheit und Wohlbefinden arbeitet mit Public Health Wales und dem Europäischen WHO-Büro für Investitionen in Gesundheit und Entwicklung zusammen joint action um dazu beizutragen, die Schäden der COVID-19-Pandemie zu mildern und Möglichkeiten zum Aufbau einer Ökonomie des Wohlbefindens zu nutzen.
Irland
Die irische Regierung entwickelt einen Wellbeing Framework, um eine besser koordinierte Politikgestaltung zu erleichtern. Der Rahmen wird ökologische, gesellschaftliche und relationale Fortschritte in Verbindung mit wirtschaftlichen Faktoren berücksichtigen und sich dabei insbesondere auf Ergebnisse, generationsübergreifende Probleme und Ungleichheiten konzentrieren.
Wege zum Fortschritt
Wir sollten die Ökonomie des Wohlbefindens in Richtlinien und Systeme einbetten
- Entwicklung von Steuerungsinstrumenten, die eine Transformation des Systemdenkens fördern.
- Förderung einer partizipativen und integrativen Governance.
- bBauen Sie ein stärkeres Argument für Investitionen auf Öffentlichkeit der Knochen und des Bewegungsapparates durch die Wellness-Agenda.
- ein Umfeld fördern Führung, Verantwortung und Rechenschaftspflicht im Übergang zu einer Ökonomie des Wohlbefindens.
- rationalisieren Sie die Ökonomie des Wohlbefindens durch Europäische Semester und das jährliche nachhaltige Wachstum Prozessdefinierunges. Wir müssen pöffentlich verfolgen EU und national Übergang zu a Wohlbefinden Wirtschaft.
Wege zum Fortschritt
Wir sollten die Ökonomie des Wohlbefindens in Richtlinien und Systeme einbetten
- Entwicklung von Steuerungsinstrumenten, die eine Transformation des Systemdenkens fördern.
- Förderung einer partizipativen und integrativen Governance.
- bBauen Sie ein stärkeres Argument für Investitionen auf Öffentlichkeit der Knochen und des Bewegungsapparates durch die Wellness-Agenda.
- ein Umfeld fördern Führung, Verantwortung und Rechenschaftspflicht im Übergang zu einer Ökonomie des Wohlbefindens.
- rationalisieren Sie die Ökonomie des Wohlbefindens durch Europäische Semester und das jährliche nachhaltige Wachstum Prozessdefinierunges. Wir müssen pöffentlich verfolgen EU und national Übergang zu a Wohlbefinden Wirtschaft.
Übersetzungen verfügbar
Übersetzungen verfügbar
Ähnliche Resourcen
Schaffung einer wirkungsvollen und nachhaltigen Wohlfühlökonomie für eine bessere öffentliche Gesundheit - Ein gemeinsamer Bericht mit dem Institute of Public Health in Irland
Stärkung des Europäischen Semesters zur Schaffung von Wohlstandsökonomien - Wissenschaftlicher Artikel
Wie kann mit Unterstützung des Europäischen Semesters eine Ökonomie des Wohlbefindens erreicht werden? - EuroHealthNet-Positionspapier