Umwelt-, Gesundheits- und soziale Herausforderungen erfordern sektorübergreifende Lösungen
Während der Grünen Woche der EU versammelten sich EU-Politiker für die ERBEN Policy Roundtable zur Diskussion von Forschungsergebnissen von INHERIT und BlueHealth, die Lösungen anbieten um miteinander verbundene gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen. Der Runde Tisch brachte eine Reihe von Kommissionsbeamten aus allen Politikbereichen – Umwelt, Gesundheit, Verkehr, Finanzen, Energie und das Generalsekretariat – sowie Vertreter der Kabinette der Kommissionsmitglieder und der Think Tanks der Europäischen Kommission und des Parlaments zusammen.
Es wird zunehmend anerkannt, dass die Klimakrise und andere gesundheitliche und soziale Herausforderungen (z. B. zunehmende Fettleibigkeit, chronische Krankheiten und Ungerechtigkeiten) miteinander verknüpft sind und dass der einzige Weg, diese Herausforderungen effektiv anzugehen, ein kohärenteres und koordinierteres Vorgehen in allen Sektoren ist.
Vertikale Politikkoordinierung ist auch der Schlüssel zur Bewältigung unserer wachsenden gesundheitlichen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Während die Teilnehmer die grundlegende Rolle der Städte als Pioniere nachhaltiger Praktiken hervorhoben, stellten sie fest, dass sie auch von unterstützender Regulierung und Politik auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene abhängig sind.
Die Diskussion zeigte, dass die Europäische Kommission in Sachen „bessere Rechtsetzung“ weltweit eine Vorreiterrolle einnimmt, aber noch viel getan werden kann, um bestehende Ansätze zu verbessern. Damit diese Ansätze für gesündere und nachhaltigere Gesellschaften erfolgreich sind, müssen sie die gesamte Gesellschaft einbeziehen, um zu vermeiden, dass sich soziale Ungleichheiten verschärfen und nur „der Elite“ dienen.
Gute Kommunikation, die Notwendigkeit, mit Unternehmen zusammenzuarbeiten, und neue Ansätze, um Nachhaltigkeit in die Bildung einzubauen, stellten sich ebenfalls als zentrale Themen heraus, untermauert durch die Bedeutung innovativer Finanzierung, um sicherzustellen, dass gute Ideen verbreitet und ausgeweitet werden können.
Mit Blick auf die Zukunft argumentierten Kommissionsbeamte, dass eine mutige Führung für systematischere, schnellere Veränderungen erforderlich sei, und vermittelten die Hoffnung, dass die neue Kommission ihre übergeordneten politischen Prioritäten auf die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) stützen und diese in das Europäische Semester integrieren werde Prozesse.
Die Ergebnisse der Debatte werden in das INHERIT Policy Toolkit einfließen, das Ende des Jahres veröffentlicht wird, um die Prioritäten der neuen EU-Entscheidungsträger bei der Festlegung der Agenda für die nächsten 5 Jahre zu informieren.
Nächsten Monat findet ein zweiter runder Tisch statt, an dem führende EU-Unternehmensvertreter und politische Entscheidungsträger zusammenkommen, um die Bedeutung der Gewährleistung nachhaltiger Unternehmen im Jahr 2019 und darüber hinaus zu erörtern. Weitere Informationen zu INHERIT finden Sie in unserem Website oder folge uns Twitter.
ERBEN
Lesen Sie hier mehr über INHERIT.
EuroHealthNet
EuroHealthNet ist die führende Partnerschaft für Gesundheit, Chancengleichheit und Wohlbefinden in Europa mit Schlüsselaktivitäten in Politik, Praxis und Forschung. Sein einzigartiger Fokus liegt auf der Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten durch Maßnahmen zu den sozialen Determinanten von Gesundheit, der Integration von Zielen der nachhaltigen Entwicklung und dem Beitrag zur Transformation der Gesundheitssysteme. Seine wichtigsten Mitglieder sind Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts, die auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene für die öffentliche Gesundheit, Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention zuständig sind.