Speakers
• Rute Guerra, Vorsitzender des EU-Ausschusses für Sozialschutz
• Mathis Porchez, Policy Officer, Kindergarantie, GD EMPL, Europäische Kommission
• Jeroen Jutte, Referatsleiter, Europäischer Sozialfonds +, GD EMPL, Europäische Kommission
• Ciresica Feyer, stellvertretende Referatsleiterin, Arbeitsmarkt, Bildung, Gesundheits- und Sozialdienste, GD REFORM, Europäische Kommission
Hintergrund
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich in Artikel 11 Buchstabe c der Ratsempfehlung zur Einführung einer Europäischen Kindergarantie darauf geeinigt, bis zum 15. Juli nationale Aktionspläne zur Umsetzung der Europäischen Kindergarantie (NAPs) vorzulegenth vom März 2022. Diese sollten Maßnahmen in den vier identifizierten Bereichen umfassen, insbesondere durch gezielte Maßnahmen für die verschiedenen Zielgruppen, die unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten ermittelt wurden.
COFACE plädiert für a Zwei-Generationen-Ansatz in Politik und Praxis zur Bekämpfung der Kinderarmut, die auf dem gegenseitigen Wohlergehen von Kindern und ihren Betreuern basiert, wie im COFACE-Kinderkompass 2030 hervorgehoben. Dies ist die Vision, die in der Kindergarantie zur Einführung einer Zwei-Generationen-Garantie dargelegt wurde Ansatz.
Um die Entwicklung und Umsetzung der Kindergarantie zu unterstützen, haben COFACE und der Verband Deutscher Familienorganisationen (COFACE-Mitglied) bereits gemeinsam zwei Expertentreffen in Berlin organisiert, bei denen zivilgesellschaftliche Organisationen und familienpolitische Entscheidungsträger zusammenkamen.
Ziele des Webinars zur EU-Politik
Dieses Webinar wird Referenten aus den EU-Institutionen und Ministerien, die an der Kindergarantie arbeiten, und COFACE-Mitgliedsorganisationen zusammenbringen, um:
- Besprechen Sie Instrumente zur Überwachung und Bewertung der Umsetzung der Kindergarantie.
- Förderung stärkerer Verbindungen zwischen verschiedenen politischen und Finanzierungsinitiativen auf EU- und nationaler Ebene;
- Teilen Sie Wissen auf nationaler und EU-Ebene, um die politischen und finanziellen Hebel zur Förderung der Umsetzung zu stärken.
- Entwickeln Sie Empfehlungen, die in Rahmenwerke einfließen, die für den Umsetzungsprozess von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. die Überprüfungen des Nationalen Aktionsplans, das EU-Rahmenwerk zur Überwachung und Bewertung der Kindergarantie, die Halbzeitüberprüfung des Mehrjährigen Finanzrahmens der EU und die Zukunft des EU-Zusammenhalts Politik.
Arbeitssprache: Englisch
Siehe vollständiges Programm HIER.