EuroHealthNet 2016 Konferenz über nachhaltige Gesellschaften: Gesundheits- und Sozialinvestitionen in der EU
Konferenz über nachhaltige Gesellschaften: Investitionen in Gesundheit und Soziales in der EU, fand am 7. Juni 2016 statt.
Ziel dieser halbtägigen Veranstaltung war es, herauszufinden und zu diskutieren, was wir tun können, um ein nachhaltigeres und gesünderes Europa für alle EU-Bürger zu erreichen, unabhängig von ihrem sozioökonomischen Hintergrund, Geschlecht oder Alter. Wie können die EU-Mitgliedstaaten und -Regionen innovativ sein und Gesetze erlassen, um das Wohlergehen zukünftiger Generationen zu gewährleisten?
Um den Tagungsbericht anzusehen, klicken Sie bitte HIER
Referenten enthalten:
- Herr Karl-Friedrich Falkenberg, Hors Class Senior Adviser for Sustainable Development, Europäische Kommission
- Dr. Claudia Stein, WHO Europa, Direktorin für Information und Innovation – Präsentation
- Frau Elena Andradas, Generaldirektorin, Gesundheitsministerium in Spanien – Präsentation
- Frau Cathy Weatherup, Leiterin der Abteilung für gesundheitliche Ungleichheiten und internationale Gesundheit, walisische Regierung – Präsentation
- Frau Manuela Geleng, amtierende Direktorin/Referatsleiterin, GD EMPL, Europäische Kommission
- Herr Jürgen Scheflein, Policy Officer, GD SANTE, Europäische Kommission
- Herr Thomas Dominique, Vorsitzender des Ausschusses für Sozialschutz
- Herr Jonas Frykman, Senior Advisor, Schwedischer Verband der Gemeinden und Regionen – Präsentation
- Frau Elisabeth Rahmberg, Direktorin für öffentliche Gesundheit, Region Västra Götaland, Schweden – Präsentation
- Ms. Nicoline Tamsma, Präsidentin von EuroHealthNet und koordinierende Beraterin für internationale Angelegenheiten am National Institute of Public Health and the Environment (RIVM), Niederlande
- Herr Bosse Pettersson, Vizepräsident von EuroHealthNet, Senior Public Health Policy Adviser, National Board of Health and Welfare in Schweden
- Frau Caroline Costongs, Geschäftsführerin von EuroHealthNet
Um das Konferenzprogramm anzuzeigen, klicken Sie bitte Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.
Muster-Widerrufsformular
Nachhaltige Gesellschaften sind besser. Die Forschung von EuroHealthNet bestätigt, dass universelle, hochwertige frühkindliche Programme, die auf Bedürfnisse eingehen, bessere und ausgewogenere Ergebnisse in der Kindheit und im späteren Leben fördern. Maßnahmen, die zur Wiedereingliederung benachteiligter Gruppen in den Arbeitsmarkt beitragen, führen eher zu erheblichen Erträgen als zu einer Belastung der öffentlichen Ausgaben. Verbesserungen der Arbeitsqualität, insbesondere für Menschen in unteren Berufsgruppen, tragen zu einem deutlich gesünderen und produktiveren Europa bei.
Auf verschiedenen Ebenen wurde bereits viel Arbeit geleistet: Der UN-Gipfel verabschiedete im vergangenen Jahr die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung mit 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung; Die WHO Europa hat ihren Europäischen Gesundheitsbericht veröffentlicht, um die Fortschritte bei den Zielen von „Gesundheit 2020“ zu überwachen; der Prozess des Europäischen Semesters wird möglicherweise eine europäische Säule sozialer Rechte umfassen; und die Europäische Kommission hat Vorschläge zur Vereinfachung des Europäischen Sozialfonds und zur besseren Zugänglichkeit des Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) für Sozial- und Gesundheitsakteure vorgelegt.
Doch Gesellschaften stehen vor vielen Herausforderungen, wenn es darum geht, nachhaltiger zu werden, Chancengleichheit zu schaffen und das Wohlbefinden zu verbessern. Solche komplexen Herausforderungen können nur bewältigt werden, indem wir zusammenarbeiten und unser Wissen und unsere Erfahrung teilen, um herauszufinden und umzusetzen, was funktioniert.
Interessiert an einer Mitarbeit? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Wenn Sie mehr über diese Veranstaltung erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Rita Föber bei EuroHealthNet unter +32 (0)2 235 03 30.
Diese Konferenz wird von der Europäischen Kommission durch das EU-Programm für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI 2014-2020) unterstützt.