EuroHealthNet-Jahresseminar 2024: In Zeiten des Wandels für die öffentliche Gesundheit navigieren (Bericht und Aufzeichnung verfügbar)
Navigieren in Zeiten des Wandels für die öffentliche Gesundheit:
Neue Erkenntnisse on psychischer Gesundheit, Wohlbefinden und Gesundheitsverhalten um gesundheitliche Chancengleichheit zu fördern
Datum: Montag, 3. Juni 2024, 14.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Jaarbeurs, Jaarbeursplein 6, Utrecht, Niederlande und online
Wir leben in turbulenten Zeiten, mit Konflikten an unseren Grenzen, steigenden Lebenshaltungskosten, der Klimakrise und dem demografischen Wandel. Der digitale und grüne Wandel sowie die politischen Veränderungen im Zusammenhang mit den bevorstehenden Europawahlen verstärken die Unsicherheit über den weiteren Weg. Es ist wichtig, unsere langfristigen Ziele im Bereich der öffentlichen Gesundheit im Auge zu behalten, um Fortschritte zu erzielen. Das EuroHealthNet-Jahresseminar 2024 bietet eine wichtige Gelegenheit, unseren Kompass zu kalibrieren und eine Bestandsaufnahme der neuesten Politik und Forschung zu psychischem Wohlbefinden und Gesundheitsverhalten zu machen, um gesündere, integrativere und nachhaltigere Gesellschaften auch in Zeiten des Wandels zu unterstützen.
Die jüngsten Krisen haben erneut bestätigt, wie wichtig die psychische Gesundheit und das psychosoziale Wohlbefinden der Menschen sind und wie tiefgreifende Ungleichheiten in unseren Gesellschaften immer noch bestehen und die Menschen daran hindern, ein gesundes Leben zu genießen. Gesundheitsverhalten wird zunehmend von strukturellen und systemischen Faktoren beeinflusst, die außerhalb der Kontrolle des Menschen liegen, was Fragen der sozialen Gerechtigkeit aufwirft. Auch wenn immer mehr Forschung und Wissen verfügbar werden, ist nicht immer klar, wie diese anzuwenden sind, wer davon profitiert und wie sie einen Mehrwert schaffen und die Wirksamkeit der Gesundheitssysteme auf allen Regierungsebenen verbessern können. Das Seminar von EuroHealthNet präsentiert neue Erkenntnisse über psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Gesundheitsverhalten und wie diese zur Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit in Europa eingesetzt werden können.
Eventkalender
Nachfolgend finden Sie die Seminaragenda, einschließlich der PowerPoint-Präsentationen der Referenten.
13.30 Uhr – Registrierung und Networking
15.15 Kaffee / teine Pause
17.00 Uhr – Empfang, alkoholfreie Afterwork-Drinks und Snacks