EuroHealthNet fordert Kommissar Várhelyi zu einem starken Engagement für gesundheitliche Chancengleichheit auf
EuroHealthNet hat einen Brief an den neuen EU-Kommissar für Gesundheit und Tierschutz, Olivér Várhelyi, geschickt. Der Brief gratuliert Kommissar Várhelyi zu seiner Ernennung und fordert ihn auf, seine Führungsrolle zu nutzen, um die gesundheitliche Chancengleichheit und das Wohlbefinden der europäischen Bürger zu verbessern und ein gesünderes Europa aufzubauen.
Der Brief stellt Gesundheitsförderung und Krankheitsvorbeugung als Schlüssel zu einem wettbewerbsfähigen Europa dar, da Krankheiten die Zahl der Arbeitskräfte verringern und gleichzeitig die Kosten für das Gesundheitswesen erhöhen. Er begrüßt die Vision des Kommissars für die Zukunft der Gesundheit – einschließlich Investitionen in Gesundheitsförderung, Krankheitsvorbeugung und Gesundheitsgerechtigkeit, Reduzierung nicht übertragbarer Krankheiten, Verbesserung der psychischen Gesundheit und Verringerung des Tabakkonsums – und fordert, dass diese entscheidenden Verpflichtungen in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden.
In dem Brief legen wir unsere spezifischen Empfehlungen zur Bewältigung der gesundheitlichen Herausforderungen dar, vor denen Europa steht:
- Der neue EU-Plan für Herz-Kreislauf-Gesundheit muss die Präventionsmaßnahmen des europäischen Plans zur Krebsbekämpfung in Einklang bringen, die Verfügbarkeit hochverarbeiteter Lebensmittel einschränken und die Vermarktung und Werbung für ungesunde Lebensmittel regeln.
- Um die Europäische Gesundheitsunion voranzubringen, sind Maßnahmen erforderlich, um die psychische Gesundheit zu verbessern, die soziale Verschreibung von Medikamenten zu fördern, gesundheitliche Ungleichheiten durch spezielle EU-Mittel zu verringern, die Gesundheit als Priorität bei der EU-Finanzierung beizubehalten und einen starken Fokus auf inklusive digitale Gesundheit zu gewährleisten.