Der Vorstand ist das höchste Leitungsgremium, das für die Formulierung der EuroHealthNet-Politik verantwortlich ist. Sie besteht aus Mitgliedsorganisationen. Jedes Jahr kommen Delegierte der EuroHealthNet-Mitgliedsorganisationen zusammen. Dieses Treffen findet abwechselnd in Brüssel und in einem der vertretenen Mitgliedstaaten statt. Jede Delegation hat eine Entscheidungsrolle bei den Aktivitäten für das nächste Jahr und trägt den Vorstand und das EuroHealthNet-Büro zur Rechenschaft.
Die Jahreshauptversammlung 2022 von EuroHealthNet fand am Mittwoch, den 1. Juni statt. Während des Treffens wählte die Partnerschaft einen neuen EuroHealthNet-Präsidenten, Prof. Dr. Martin Dietrich, und veröffentlichte ihren Jahresbericht. Lesen Sie hier eine Pressemitteilung zu den Veranstaltungen.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Präsentationen, die während der Generalversammlung 2022 gehalten wurden.
1 - Caroline Costongs - Jahresbericht 2021-22
2 - Alison Maassen - Externe Evaluierung von EuroHealthNet
3 – Daniela Kallayova – EU4Health, SANTE SGPP-Prozess und NCDs-Initiative
4 – Caroline Costongs – Europäisches Semester, Aufbau- und Resilienzfazilität für Reformen und Investitionen
5 – Vertti Kiukas – Die Gesellschaften am Scheideweg – Rechtebasierter Ansatz für gesundheitliche Chancengleichheit
6 – Dorota Sienkiewicz – Lernkarten-Tool zur europäischen Säule sozialer Rechte
7 - Djoeke van Dale - Europäische Zusammenarbeit für Programmregister
8 – Lina Papartyte – CEV Gesundheitsförderung in der Gemeinschaft, soziale Verschreibung und andere Strategien
9 – Loes Neven & Dorota Sienkiewicz – Nachhaltige und gesunde Lebensmittel für alle
10 – Alba Godfrey – Aktivitäten der Forschungsplattform und Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen für Horizont Europa
11 - Vania Putatti - Instrument für technischen Support
12 - Alison Maassen - Nächste Schritte