Generalversammlung von EuroHealthNet 2023
Der Vorstand ist das höchste Leitungsgremium, das für die Formulierung der EuroHealthNet-Politik verantwortlich ist. Sie besteht aus Mitgliedsorganisationen. Jedes Jahr kommen Delegierte der EuroHealthNet-Mitgliedsorganisationen zusammen. Dieses Treffen findet abwechselnd in Brüssel und in einem der vertretenen Mitgliedstaaten statt. Jede Delegation hat eine Entscheidungsrolle bei den Aktivitäten für das nächste Jahr und trägt den Vorstand und das EuroHealthNet-Büro zur Rechenschaft.
Die jährliche Generalratssitzung 2023 von EuroHealthNet wurde vom norwegischen Gesundheitsdirektorat ausgerichtet und fand am 6. und 7. Juni in Oslo statt. Während des Treffens die 2023 Jahresbericht veröffentlicht wurde.
Lesen Sie hier die Pressemitteilung zur Veranstaltung.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der Präsentationen, die während der Generalversammlung 2023 gehalten wurden.
- Caroline Costongs – EuroHealthNet Jahresbericht 2022-23
- Ana Gil Luciano – HIA-Implementierung auf nationaler Ebene in Spanien
- Lorna Renwick – Gesundheitsfolgenabschätzung von Public Health Scotland
- Alba Godfrey – RESONATE-Projekt
- Terje A. Eikemo – Vorstellung von Ideen für CHAIN-EuroHealthNet „Health Equity Review“ für 2024-2025
- Nella Savolainen – Joint Action Health4EUKids
- Yvette Shajanian Zarneh – Thematische Arbeitsgruppe für Best Practices
- Loes Neven – Schools4Health-Projekt
- Petra Plunger, Österreichischer Gesundheitsförderungsfonds – EuroHealthNet-Länderaustauschbesuch: Das Potenzial fürsorglicher Gemeinschaften zur Gesundheitsförderung
- Dorota Sienkiewicz – Seien Sie Teil des Abenteuers: Ressourcen und Netzwerke von EuroHealthNet