EuroHealthNet-Beitrag zur EU-Roadmap-Konsultation zur EU-Förderung von Agrar- und Lebensmittelprodukten
EuroHealthNet begrüßt die Zusage der EG, die EU-Förderpolitik für landwirtschaftliche Erzeugnisse zu überprüfen. Wir unterstützen nachdrücklich einen umfassenden, ehrgeizigen und wirklich transformativen Übergang zu europäischen Ernährungssystemen, die die öffentliche und planetarische Gesundheit, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen. Die EU-Politik zur Förderung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sollte keine Ausnahme bilden.
Die heutigen Ernährungssysteme verewigen und verstärken gesundheitliche Ungleichheiten. Zu diesem Zweck wird eine zentrale Rolle für eine moderne, zweckdienliche EU-Absatzpolitik für landwirtschaftliche Erzeugnisse in der Unterstützung des Lebensmittelumfelds liegen „Eine gesunde und nachhaltige Wahl ist eine einfache Wahl“ für alle, und wo der Agrarsektor im Einklang mit den Ambitionen des EU Green Deal ausreichend auf diesen Übergang ausgerichtet ist.
EuroHealthNet empfiehlt Folgendes:
- Neuausrichtung des politischen Spielraums auf Werbe- und Informationsmaßnahmen.
- den Einsatz von Fördergeldern zur Unterstützung „alternativer“ landwirtschaftlicher Produktionsweisen prüfen.
- Überprüfen Sie die Konditionalität und Förderkriterien.
- erwägen, bestimmte Branchen von Fördergeldern auszuschließen.
Weitere Informationen HIER.
Das vollständige Feedback finden Sie HIER.