EuroHealthNet-Beitrag zur EU-Roadmap-Konsultation zum 8. Fortschrittsbericht zum wirtschaftlichen, sozialen und regionalen Zusammenhalt
EuroHealthNet ist der Ansicht, dass der 8. Bericht über wirtschaftliche, soziale und territoriale Ungleichheiten einen stärkeren Schwerpunkt auf gesundheitliche Ungleichheiten als Schlüsselindikator dafür legen sollte, ob die Investitionen zur Verbesserung des Zusammenhalts wirklich der Gesundheit der Menschen zugute kommen und mehr Wohlstand in allen Gesellschaften schaffen . Seit der Veröffentlichung des 7. Fortschrittsberichts über den wirtschaftlichen, sozialen und regionalen Zusammenhalt hat sich die Situation in der EU und weltweit dramatisch verändert. Die COVID-19-Syndemie, die als Symptom der chronischen Umweltkrise angesehen werden kann, mit der wir konfrontiert sind, hat die Wechselbeziehung zwischen Gesundheit und Wirtschaft nur allzu deutlich gemacht. Diese Zeit bietet jedoch auch die Gelegenheit, unsere Werte neu zu bewerten und in Initiativen zu investieren, die die sozialen Grundlagen der EU stärken und gleichzeitig die wirtschaftlichen Aktivitäten neu ausrichten, um die Grenzen des Planeten zu respektieren.
EuroHealthNet empfiehlt Folgendes, um den Zusammenhalt zu stärken und die Prioritäten der EU in Bezug auf einen fairen grünen und digitalen Übergang zu erreichen:
- Gesundheit und gesundheitliche Chancengleichheit systematisch in die Bewertung regionaler Unterschiede einbeziehen.
- Bewerten Sie, inwieweit ein breites Spektrum von Sektoren, einschließlich des Gesundheits- und des Sozialsektors, zusammenarbeiten, um Finanzierungsprioritäten zu definieren und umzusetzen.
- Ermutigen Sie die EU-Mitgliedstaaten, regierungsübergreifende Strategien zu entwickeln und Ziele zu setzen, um gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern.
Das vollständige Feedback finden Sie HIER.
Weitere Informationen finden Sie HIER.