EuroHealthNet reagiert auf Konsultation zum europäischen Plan zur Bekämpfung von Krebs
Jedes Jahr wird bei 3.5 Millionen Menschen in der EU Krebs diagnostiziert und 1.3 Millionen sterben daran. Über 40 % der Krebsfälle sind vermeidbar. Ohne die derzeitigen Trends umzukehren, könnte es zur häufigsten Todesursache in der EU werden. Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zum europäischen Plan zur Krebsbekämpfung eingeleitet, der darauf abzielt, die Krebsbelastung für Patienten, ihre Familien und Gesundheitssysteme zu verringern. Es wird krebsbedingte Ungleichheiten zwischen und innerhalb der Mitgliedstaaten mit Maßnahmen zur Unterstützung, Koordinierung und Ergänzung der Bemühungen der Mitgliedstaaten angehen.
EuroHealthNet hat zur Konsultation beigetragen, indem es sich stark auf die Dimension der Gesundheitsgerechtigkeit bei der Krebsprävention konzentriert hat, indem es Risikofaktoren, Früherkennung und Behandlung, Lebensqualität und soziale Wiedereingliederung nach der Krankheit anspricht. Während wir die Präventionssäule des Plans begrüßen, warnen wir vor einer nachgelagerten „Abweichung des Lebensstils“ für Ansätze zur Krankheitsprävention und einer Verlagerung der Last auf den Einzelnen ohne Einbeziehung der „Ursache der Ursachen“ – der strukturellen und zugrunde liegenden Ursachen von schlechter Gesundheit und Krankheit .
Hier finden Sie die Beratungsantwort.
Lesen Sie unsere Erklärung Europas Plan zur Krebsbekämpfung: Zeit, drei zentrale Herausforderungen zu überdenken.