EuroHealthNet reagiert auf den Entwurf des Europäischen Arbeitsprogramms der WHO 2020-2025
EuroHealthNet hat auf den Entwurf des Europäischen Arbeitsprogramms 2020-2025 der WHO reagiert – Gemeinsames Handeln für mehr Gesundheit in Europa. EuroHealthNet begrüßt den Entwurf des Europäischen Arbeitsprogramms (EPW) 2020-2025 der WHO, das den Hauptbedarf, die wichtigsten Situationen und Reaktionen im Gesundheitssektor sowie einige Kanäle aufzeigt, die im WHO-Kontext verbessert werden können, wenn sie aufgenommen werden. Es bietet eine genaue Beschreibung sowohl der Bedürfnisse als auch der Herausforderungen, um das gemeinsame Engagement voranzutreiben, um zusammenzuarbeiten, um wichtige Hindernisse zu identifizieren und anzugehen und neue Chancen im Gesundheitswesen zu nutzen, neue Arbeitsweisen einzuführen, auf bestehenden erfolgreichen Kooperationen aufzubauen und die Unterstützung gemeinsam in den Ländern auszurichten ' Nationale Gesundheitspläne und -strategien, um dazu beizutragen, „gemeinsam für eine bessere Gesundheit in Europa zu sorgen“. Die Mitglieder von EuroHealthNet (nationale öffentliche Gesundheitsbehörden, regionale Gesundheitsbehörden und Exzellenzzentren) sollten dabei im Mittelpunkt stehen und ein breiteres Publikum erreichen.
In seiner Antwort hat EuroHealthNet die Notwendigkeit hervorgehoben, die Gesundheitsförderung zu stärken, in die soziale Seite der Vorbereitung auf Gesundheitskrisen zu investieren und besser zusammenzuarbeiten, um ehrgeizige Ergebnisse bis 2025 zu erreichen.
Lesen Sie unsere vollständige Antwort HIER.