Europäische Kindergarantie: vom Engagement zur Realität
2 - 3 Mai 2024
Der Egmont-Palast, Place du Petit Sablon / Kleine Zavel 8 Brüssel, Belgien
Der belgische EU-Ratsvorsitz der Europäischen Union wird eine Veranstaltung zum Wissensaustausch veranstalten, die darauf abzielt, die Umsetzung der Europäischen Kindergarantie zu erleichtern.
Die Europäische Kindergarantie ist eine europäische Empfehlung, die darauf abzielt, mehr Chancengleichheit für gefährdete Kinder zu schaffen. Zur Umsetzung der Empfehlung haben die Mitgliedstaaten ihre Koordinatoren benannt und bereiten nationale Aktionspläne für den Zeitraum bis 2030 vor.
Um dies zu erreichen, wurden 4 Arbeitsbereiche definiert:
- Gewährleistung eines wirksamen und kostenlosen Zugangs zu hochwertiger Bildung, einschließlich der Einrichtung einer frühkindlichen Betreuung, Bildungs- und Schulaktivitäten und der Garantie einer gesunden Mahlzeit an jedem Schultag;
- Gewährleistung eines wirksamen und kostenlosen Zugangs zu hochwertiger Gesundheitsversorgung;
- Gewährleistung des Zugangs zu ausreichender und gesunder Ernährung, insbesondere durch das europäische Schulobst-, Gemüse- und Milchprogramm
- Gewährleistung eines effektiven Zugangs zu angemessenem Wohnraum.
Ziele der Veranstaltung
Die Veranstaltung verfolgt ein doppeltes Ziel: Erstens soll den Hauptakteuren die Möglichkeit gegeben werden, die bereits abgeschlossene Arbeit und die noch zu tunden Arbeiten zur Erreichung der gesetzten Ziele zu analysieren, und zweitens soll den Koordinatoren eine Plattform geboten werden, auf der sie ihr Wissen bei der Umsetzung austauschen können die Europäische Kindergarantie.
Der erste Tag ist einer Bestandsaufnahme gewidmet, während sich der zweite Tag auf Diskussionen zwischen den Koordinatoren der Europäischen Kindergarantie, der Europäischen Kommission und wichtigen Akteuren vor Ort konzentriert.