Kurs „Klimaresistente Gesundheitssysteme Europas“ (mit Vortrag von EuroHealthNet)
Das Vereinigung der Schulen für öffentliche Gesundheit in der europäischen Region (ASPHER) und Mailman School of Public Health der Columbia University veranstalten einen 10-Sitzungskurs zur Rolle der Gesundheitssysteme im Klimawandel. Da der Gesundheitssektor für fast 5 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, konzentriert sich der Kurs auf die Dekarbonisierung des Gesundheitswesens, die Stärkung der Klimaresilienz und den Schutz sowohl der Gesundheitsdienste als auch der Fachkräfte.
Kursthemen umfassen:
- 28 Jan: Überblick – Gesundheitssysteme und Klimawandel
- 4 Feb: Bewertung der Verletzlichkeit und Anpassung in Gesundheitssystemen
- 11 Feb: Notfallprävention, -vorsorge und -reaktion in Gesundheitssystemen
- 18 Feb: Ökonomische und gesundheitliche Vorteile nachhaltiger Systeme (mit EuroHealthNet)
- 25 Feb: Strategien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im Gesundheitswesen
- 11 Mar: Frühwarnsysteme und Klimaüberwachung für die Gesundheit
- 18 Mar: Integration von Nachhaltigkeit in die Bewertung von Gesundheitstechnologien
- 25 Mar: Überwachung und Bewertung der Belastbarkeit des Gesundheitssystems
- 1 Apr: Governance, Gerechtigkeit und Gesundheit im Klimaschutz
- 8 Apr: Effektive Gesundheitskommunikation in einem sich ändernden Klima
Die Sitzungen werden von Experten lokaler und globaler Organisationen geleitet. Videoaufzeichnungen stehen für einen flexiblen Zugriff zur Verfügung. Kommen Sie am 18. Februar zu uns und erfahren Sie mehr über die „wirtschaftlichen und gesundheitlichen Vorteile nachhaltiger Systeme“.