Die Revolution der Ökonomie des Wohlbefindens: Ein neues Paradigma für eine zukunftsfähige Finanzierung – European Health Forum Gastein (Virtual) – EuroHealthNet spricht
Freitag, 1. Oktober 2021 | 17:00-18:00 | Raum 1
Organisiert von EuroHealthNet und Nordic Health 2030 Movement
Sehen Sie sich hier eine Aufzeichnung dieser Sitzung an.
Es ist allgemein anerkannt, dass Prävention ein wirtschaftlicherer und effektiverer Ansatz ist als Heilung, und doch waren Gesundheitsförderung und Vorsorge lange Zeit ein zweitrangiger Gedanke in der Wissenschaft des Wohlbefindens. Mit Blick auf den Übergang zu gerechteren und nachhaltigeren Gesundheitssystemen ist klar, dass wir ein neues Finanzierungsparadigma für innovative Modelle brauchen, die in Gemeinschaften und integrative Systeme investieren.
In der Sitzung wird diskutiert, wie wir über die derzeitigen Programme hinausgehen und potenzielle neue Modelle untersuchen, die eine radikale Veränderung der Finanzierungsmechanismen anstreben und die Kraft von Investitionen für die Gesundheit neu entfachen. Hat die Pandemie politischen Entscheidungsträgern und Geldgebern die Möglichkeit geboten, neue Sichtweisen und Impulse für zukunftsfähige Lösungen einzunehmen?
Wir laden Sie ein, an dieser Sitzung teilzunehmen, die von Nordic Health 2030 Movement und EuroHealthNet veranstaltet wird, um über wegweisende Narrative und Programme nachzudenken, die derzeit in nationalen und lokalen Gesundheitsökosystemen umgesetzt werden, um eine qualitativ hochwertige Vorsorge zu bieten und gesündere Gemeinschaften zu unterstützen.
Referenten und Diskussionsteilnehmer
Caroline Costongs, Direktorin, EuroHealthNet
Amanda Janoo, Leiterin Wissen und Politik, Wellbeing Economy Alliance
Charan Nelander, CEO, Dänisches Komitee für Gesundheitserziehung
Istvan Ujhelyi, MdEP, Europäisches Parlament
Liisa-Maria Voipio-Pulkki, Generaldirektorin und CMO, finnisches Ministerium für Soziales und Gesundheit
Moderiert von
Lars Münter, Kommunikationsleiter, Nordic Health 2030 Movement
Über EHFG 2021
- Titel: 24. Europäisches Gesundheitsforum Gastein
„Rise like a phoenix – Health at the heart of a resilient future for Europe“
- Veranstalter: European Health Forum Gastein
- Zeit: 27. September – 1. Oktober 2021.
- Ort: Online
- Website: https://www.ehfg.org/conference/programme
Das Europäische Gesundheitsforum Gastein versammelt jährlich bis zu 900 Teilnehmer zum offenen Austausch und zur aktiven Zusammenarbeit, darunter hochrangige Entscheidungsträger sowie Schlüsselexperten und Community-Mitglieder aus Regierung und Verwaltung, Wirtschaft und Industrie, Zivilgesellschaft sowie Wissenschaft und Akademie. Das Forum integriert regionale, nationale, europäische und internationale Ebenen und konzentriert sich auf einen zukunftsweisenden intersektoralen Dialog, der traditionelle Silos rund um Gesundheit und Gesundheitspolitik aufbricht. 2021 findet das digitale EHFG unter dem Leitthema Rise like a phoenix: Health at the heart of a resilient future for Europe statt.
Gesundheit, Solidarität und Gerechtigkeit sind entscheidende Grundlagen für gesellschaftliche Stabilität und Wohlstand, die sich auf alle anderen Lebensbereiche auswirken. Nie war dies deutlicher als während der COVID-19-Pandemie, die im Laufe des letzten Jahres unser Leben auf den Kopf gestellt und die europäische politische Landschaft radikal verändert hat. Während wir weiterhin an zahlreichen Fronten gegen Brände kämpfen, liegt inmitten der Asche dieser beispiellosen Krise eine Chance für Erneuerung und Wiedergeburt. Gesundheit hat einen seltenen Moment im politischen Rampenlicht – die Zeit ist reif, um ganzheitliche Maßnahmen gegen die Grundursachen und systemischen Fehler voranzutreiben, die das Aufblühen des Virus ermöglicht haben, und um für Solidarität und Gerechtigkeit innerhalb Europas und auf der globalen Bühne zu kämpfen.
Besuchen Sie uns auf der EHFG 2021 für eine ganze Woche voller digitaler Sitzungen und Networking und helfen Sie uns bei der Konzeption, wie wir aus dieser Krise als widerstandsfähigere, intelligentere und gerechtere Gesellschaften hervorgehen können. Es ist Zeit aufzusteigen!