Europäische Konferenz zur öffentlichen Gesundheit 2024
Die NT-Tron Serie 17th Die EPH-Konferenz findet vom 12. bis 15. November 2024 in Lissabon, Portugal, statt. Das Thema der EPH-Konferenz 2024 ist Auf den Wellen der europäischen öffentlichen Gesundheit segeln: Ein Meer der Innovation erkundenDie Hauptkonferenz findet vom 13. bis 15. November statt. Vorkonferenzen finden am 11. und 12. November statt.
Plenarsitzung veranstaltet von EuroHealthNet: Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheit in Krisenzeiten
Donnerstag, 14. November, 10:30 – 11:30 Uhr Ortszeit / 11:30 – 12:30 Uhr MEZ
Update: Sehen Sie sich die Aufzeichnung der Plenarsitzung von EuroHealthNet an HIER.
Da sich Europa in einem Zustand der Permakrise befindet und mit Herausforderungen in Bezug auf Lebenshaltungskosten und Wohnraum, Klimawandel und sozialen Unruhen konfrontiert ist, verschärfen sich die gesundheitlichen Ungleichheiten. Diese von EuroHealthNet organisierte Plenarsitzung wird untersuchen, wie sich diese Widrigkeiten auf Gesundheit und Wohlbefinden in ganz Europa auswirken und warum dringendes, gezieltes Handeln in allen Sektoren unerlässlich ist. Moderiert vom Direktor von EuroHealthNet Caroline Costongs und Cristina Abreu Santos Vom portugiesischen Instituto Nacional de Saúde Doutor Ricardo Jorge wird diese Sitzung den Grundstein für das Verständnis der komplexen sozioökonomischen Landschaft legen, die gesundheitliche Ungleichheiten schürt.
Zu den Hauptrednern gehören Professor Fran Baum von der Universität Adelaide, der Einblicke in die gesundheitliche Chancengleichheit in Krisenzeiten geben wird, und Katarina Ivanković Knežević der Europäischen Kommission, der über EU-Initiativen zu sozialen Rechten und Armutsbekämpfung sprechen wird. Didier Jourdan, UNESCO-Lehrstuhl für globale Gesundheit und Bildung und Professor Jill Litt vom Barcelona Institute for Global Health, wird Perspektiven für Bildungs- und Umweltlösungen zur Verringerung der Ungleichheiten präsentieren. Für noch mehr Spannung sorgt ein Videopräsentation eines Überraschungsgastes bringt eine einzigartige Perspektive in das Gespräch ein und sorgt für ein Element der Überraschung und Inspiration.
Sehen Sie sich unten die Aufzeichnung der Plenarsitzung von EuroHealthNet an.
Andere Sitzungen
Zusätzlich zur Plenarsitzung ist EuroHealthNet während der gesamten Konferenz an mehreren anderen Sitzungen beteiligt:
- Dienstag, 12. November, 09:00 – 17:00 – Vorkonferenz Von der Erkenntnis zur Wirkung: Förderung gerechter Impfungen in ganz Europa. Organisiert vom EuroHealthNet-Projekt RIVER-EU in Zusammenarbeit mit RiseVac und AcToVax4NAM. (EuroHealthNet spricht)
- Dienstag, 12. November – Vorkonferenz: Übertragbarkeit und Nachhaltigkeit von Best Practices in der Gesundheitsförderung und Prävention von Fettleibigkeit bei Kindern in ganz Europa: Erfahrungsaustausch aus verschiedenen EU- Joint Actions (EuroHealthNet spricht)
- Mittwoch, 13. November, 12:55 – 13:55 Uhr – Mittagssymposium: Kommerzielle Determinanten nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs) in der europäischen Region der WHO: Ein Aufruf zum Handeln (EuroHealthNet spricht)
- Donnerstag, 14. November, 10:30 – 11:30 – Plenarsitzung: Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheit in Krisenzeiten. Organisiert von EuroHealthNet. (Moderation durch EuroHealthNet)
- Donnerstag, 14. November, 16:45 – 17:45 – Wissenschaftliche Sitzung: Erkenntnisse aus aktuellen Foresight-Studien zur Unterstützung der Politikgestaltung. Organisiert von RAND und EUPHA Foresight Section. (EuroHealthNet spricht)
- Donnerstag, 14. November, 16:45 – 17:45 Uhr – Workshop: Methoden zur Messung der tatsächlichen Gesundheitskosten der Umweltverschmutzung. Organisiert von BEST-COST. (Teilnahme von EuroHealthNet)
- Donnerstag, 14. November, 16:45 – 17:45 Uhr – Workshop: Übertragbarkeit und Anpassung von Impfinterventionen: Lernen von unterversorgten Gemeinden. Organisiert von RIVER-EU. (EuroHealthNet beteiligt)
- Freitag, 15. November, 11:45 – 12:45 Uhr – Workshop: In nachhaltige Gesundheit und Wohlbefinden investieren: Den Schwerpunkt der Gesundheits- und Wirtschaftspolitik verlagern. Organisiert von THL und SSM Finnland. (EuroHealthNet spricht)
Besuchen Sie uns an unserem Stand!
EuroHealthNet wird auf der Konferenz auch einen Ausstellungsstand haben. Wir freuen uns darauf, alle Konferenzteilnehmer an unserem Stand begrüßen zu dürfen, unser Team kennenzulernen und mehr über unsere laufenden Projekte und Initiativen zur Förderung der Gesundheitsgerechtigkeit zu erfahren. Unser Stand wird interaktive Elemente enthalten, die sowohl zu Diskussionen als auch zu einem Moment der Reflexion anregen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, Fragen zu stellen und herauszufinden, wie man zusammenarbeiten kann, um gesundheitliche Ungleichheiten zu bekämpfen.