Icehearts Europe – Soziale Ausgrenzung verhindern, soziale Kompetenzen verbessern und das Wohlergehen schutzbedürftiger Kinder fördern
Das Hauptziel von Icehearts Europe besteht darin, die psychische Gesundheit in die Basissportprogramme zu integrieren, um das Wohlergehen gefährdeter Kinder zu fördern. Durch die Expansion auf europäischer Ebene möchte Icehearts dies erreichen, indem es das nutzt Finnisches Icehearts-Modell, die Mannschaftssportarten als Instrument nutzt, um Kinder in die Sozialarbeit einzubeziehen. Die Ausweitung auf europäischer Ebene wird erreicht, indem eine Gruppe von fünf Breitensportpartnern aus fünf Pilotimplementierungsländern (Early Adopters) und eine Gruppe von Experten und assoziierten Partnern (Next Adopters) zusammengebracht werden.
Ergebnisse werden sowohl innerhalb der ersten 18 Monate des Projekts als auch langfristig erwartet. Die kurzfristigen Auswirkungen werden durch die Implementierung des verfeinerten IceHearts-Modells durch die Early Adopters erzielt, während die Implementierung in weiteren Ländern durch die Next Adopters die langfristigen Auswirkungen garantieren wird. Schließlich erwartet Icehearts Europe, durch die Einbindung einer größeren Gruppe von Interessenvertretern aus den Bereichen Sport, Gesundheit und Bildung zu politischen Veränderungen auf nationaler Ebene beizutragen.
Das Ziel von EuroHealthNet ist es, eine breitere Gruppe von Interessenvertretern aus dem Sport-, Gesundheits- und Bildungssektor einzubeziehen, um eine umfassendere Umsetzung sowie effektive Lobbyarbeit und politische Änderungen in den nationalen Rahmenbedingungen zu erleichtern, wenn die Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Pilotländern einfließen. EuroHealthNet wird hauptsächlich zum Arbeitspaket (WP3) beitragen, das sich auf das Sammeln und Bewerten von Informationen über die Realität von Möglichkeiten und Hindernissen in jedem Pilotland zur Umsetzung des Icehearts-Modells konzentriert.
Das Endziel ist die Implementierung des entwickelten Icehearts-Modells in 5 europäischen Ländern.
Lesen Sie mehr über Icehearts Europe HIER.