Gemeinsame Antworten auf Aufforderungen zur Einreichung von Erkenntnissen zur Europäischen Pflegestrategie und zu den Barcelona-Zielen
EuroHealthNet hat an zwei gemeinsamen Antworten auf Konsultationen der Europäischen Kommission teilgenommen, die von der EU Alliance for Investing in Children eingereicht wurden.
Empfehlungen für den Call for Evidence der Europäischen Kommission zur europäischen Pflegestrategie
Die Europäische Kommission hat angekündigt its plant die Entwicklung einer europäischen Versorgungsstrategie. Die Strategie wird die Langzeitpflege und die frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung stärken, wie dies in der europäischen Säule sozialer Rechte vorgesehen ist. Es wird dazu beitragen, die Gleichstellung der Geschlechter und die soziale Gerechtigkeit zu stärken. Die Strategie wird den Bedarf an qualitativ hochwertigen, zugänglichen und erschwinglichen Betreuungsdiensten für Kinder und Menschen, die Langzeitpflege benötigen, hervorheben.
Die Alliance for Investing in Children reagierte auf einen Call for Evidence, um die Entwicklung der Strategie zu unterstützen. Es lieferte umfassende Empfehlungen zu zahlreichen Bereichen, die den Kern der Überarbeitung bildeten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Behinderung und chronische Krankheit, Gleichstellung der Geschlechter, Bereitstellung sozialer Dienste, Kinderrechte und marginalisierte Gemeinschaften. Unsere gemeinsame Antwort finden Sie hier.
Antwort auf den Call for Evidence der Europäischen Kommission zur Überarbeitung der Barcelona-Ziele zur Kinderbetreuung
Qualitativ hochwertige, zugängliche und erschwingliche Kinderbetreuung ist für die Erwerbsbeteiligung von Frauen von entscheidender Bedeutung. Die 2002 vom Europäischen Rat angenommenen Barcelona-Ziele beinhalten Ziele für die Kinderbetreuung (die 33 % der Kinder unter 3 Jahren und 90 % der Kinder unter dem Grundschulalter abdecken). Diese wurden in der EU im Durchschnitt erreicht. Zwischen den Mitgliedstaaten bestehen jedoch erhebliche Unterschiede. Von Überarbeitung der Barcelona-Ziele, zielt die Europäische Kommission darauf ab, die Aufwärtskonvergenz weiter zu gewährleisten und die Ziele an die jüngsten EU-Initiativen anzupassen.
In ihrer Antwort auf den Call for Evidence gibt die EU Alliance for Investing in Children umfassende Empfehlungen zu zahlreichen Bereichen ab, die im Mittelpunkt der Überarbeitung stehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Behinderung, Gleichstellung der Geschlechter, Bereitstellung sozialer Dienste, Kinderrechte und marginalisierte Gemeinschaften. Unsere gemeinsame Antwort finden Sie hier.