Label2Enable: Horizon Europe ermöglicht EU-Gütesiegel für Gesundheits- und Wellness-App
Am 1. Juni 2022, Horizon Europe-Projekt 'Label2Enable' wird beginnen. Vierzehn Organisationen aus sieben Ländern (Belgien, Kroatien, Deutschland, Italien, Litauen, die Niederlande und Spanien) werden sich zwei Jahre lang zusammenschließen, um die zu fördern ISO/TS 82304-2 Bewertungsrahmen für Gesundheits-Apps und Label in Europa. Eine alternde Bevölkerung und eine Zunahme chronischer Krankheiten üben immer mehr Druck auf die Gesundheitsbudgets in Europa aus. Die Qualität und Zugänglichkeit von Gesundheitsdiensten ist ungleich, mit einem zunehmenden Mangel an verfügbarem medizinischem Fachpersonal. Es wird zunehmend anerkannt, dass Gesundheits-Apps die Gesundheitsversorgung, das Selbstmanagement und die Krankheitsprävention stärken können.
Untersuchungen zeigen beispielsweise, dass in die Pflege eingebettete Apps einen gesünderen Lebensstil fördern, mehr Einblick in Krankheiten bieten, die Symptombelastung verringern, Krankenhauseinweisungen verringern, für mehr Effizienz sorgen und ein längeres Leben erreichen können. Allerdings fehlt es Empfehlern und Nutzern derzeit an Informationen, die sie benötigen, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Gesundheits-Apps zu bestimmen, was als Barriere wirkt. App-Hersteller erleben die unterschiedlichen nationalen Zulassungsverfahren als verwirrend, es ist unklar, was erwartet wird und wie tiefgehend die Nachweise von jeder Zulassungsstelle verlangt werden. 2021 wurde „ISO/TS 82304-2 – Gesundheits- und Wellness-Apps – Qualität und Zuverlässigkeit“ veröffentlicht. Das Label2Enable-Projekt nutzt die einmalige Gelegenheit von ISO/TS 82304-2 und seinem Qualitätssiegel für Gesundheits-Apps, um aus der Sackgasse herauszukommen und die breite Nutzung und ebenso die Bereitstellung hochwertiger Gesundheits-Apps zu fördern.
EuroHealthNet ist am Testprozess des App-Labels beteiligt und stellt sicher, dass die Bewertung gesundheitliche Ungleichheiten und die Determinanten von Gesundheit berücksichtigt, um das dreifache Ziel von Label2Enable zu erreichen: Vertrauen, Nutzung und Akzeptanz zu erreichen den Boden ebnen, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Gesundheits-Apps EU-weit zu kommunizieren.