Veröffentlichung des europäischen regionalen Adipositas-Berichts 2022 der WHO
Adipositas trägt in der Europäischen Region der WHO am stärksten zu Behinderungen bei, und aktuelle Trends sagen voraus, dass Adipositas in einigen Ländern andere Risikofaktoren überholen und zum höchsten Risikofaktor für die Entwicklung von Krebs werden wird. Darüber hinaus leiden Menschen mit Adipositas häufig unter psychischen Problemen. Das WHO-Regionalbüro für Europa wird den neuen „WHO European Regional Obesity Report 2022“ veröffentlichen und die Ergebnisse am 3. Mai auf einer hochkarätigen Online-Veranstaltung vorstellen.
In der Europäischen Region leben 2/3 der Erwachsenen und 1 von 3 Kindern im Grundschulalter mit Übergewicht oder Adipositas. Vorläufige Daten deuten darauf hin, dass die COVID-19-Pandemie das Problem der Fettleibigkeit verschlimmert hat. Der neue Bericht zielt darauf ab, das Ausmaß dieses Problems hervorzuheben und die Bemühungen zu seiner Lösung zu beschleunigen.
Herausfordernde Fragen und neueste Daten
Der vom Europäischen WHO-Büro für die Prävention und Bekämpfung nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Büro) erstellte Bericht wirft herausfordernde Fragen auf und enthält die neuesten Daten zu den folgenden Themen:
- wie die COVID-19-Pandemie weiterhin tiefgreifende Auswirkungen auf Einzelpersonen, fettleibige Umgebungen und Gesundheitssysteme hat, einschließlich Fettleibigkeit, die zu schlechteren Ergebnissen von COVID-19 beiträgt;
- wie Fettleibigkeit das Risiko beeinflusst, an Krebs zu erkranken und Krebs zu überleben;
- wie wir Menschen, die mit Adipositas leben, auf gerechte Weise eine qualitativ hochwertige Behandlung und Behandlung bieten können;
- die neueste Statistik über Fettleibigkeit in den Mitgliedstaaten der Region.
- Darüber hinaus enthält der Bericht die neuesten evidenzbasierten Empfehlungen, die Entscheidungsträger berücksichtigen sollten.
Die Veranstaltung bringt Gesundheitsexperten, Entscheidungsträger, Medienvertreter und Mitglieder der breiten Öffentlichkeit zusammen.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.