Med Dialog für Rechte und Gleichberechtigung (2021)
Med-Dialog für Rechte und Gleichberechtigung: Austausch von Erkenntnissen über COVID-19-Kommunikation und Zugang zu Informationen in den EU- und MENA-Regionen
Im Januar 2021 startete EuroHealthNet seine erste Zusammenarbeit mit dem Med Dialogue for Rights and Equality, einem EU-finanzierten technischen Hilfsprogramm zur Stärkung von CSOs, die in der südlichen Nachbarschaft und im euro-mediterranen Raum aktiv sind. In Zusammenarbeit mit dem Projektkoordinator Maharat-Stiftungorganisiert EuroHealthNet eine Reihe von Webinaren, die sich auf den Zugang zu Informationen über die öffentliche Gesundheit konzentrieren: ein Schlüssel für öffentliche Rechenschaftspflicht und gesundheitliche Chancengleichheit in Zeiten von COVID-19.
Es stehen vier öffentliche Webinare zur Verfügung:
Webinar Nr. 1) Öffentliche Kommunikation, ein wirksames Instrument zur Verbesserung des Zugangs zu Gesundheitsinformationen
Webinar Nr. 2) Freie Informationszirkulation und das Schrumpfen des zivilgesellschaftlichen Raums in der arabischen Welt: Sicherheit vor Gesundheit
Webinar Nr. 3) Die Herausforderungen bei der Unterstützung der Gesundheit von Flüchtlingen während COVID-19
Webinar Nr. 4) Fazit
Das Ziel dieser Webinare und eines damit verbundenen Online Advocacy-Kampagne, soll Leitlinien zur aktuellen internationalen Praxis für den Austausch von Informationen über COVID-19 und Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit zur Eindämmung seiner Ausbreitung bieten. Die Zusammenarbeit zeigt Beispiele aus dem EU- und MENA-Kontext, um die Bereitstellung genauer und transparenter Informationen über COVID-19-Statistiken und Präventionsmaßnahmen zu verbessern, insbesondere über die Medien, um die Gesundheit der Bevölkerung zu unterstützen und zur Beendigung der Pandemie beizutragen. Das Projekt läuft im ersten Halbjahr 2021.
- Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
- Den vollständigen Policy Brief finden Sie hier.
- Hier finden Sie das Video der Med Dialogue Advocacy-Kampagne.