Der EU-Kompass für Maßnahmen zu psychischer Gesundheit und Wohlbefinden ist ein webbasierter Mechanismus, der verwendet wird sammeln, austauschen und analysieren Informationen zu Richtlinien und Aktivitäten von Interessengruppen in psychischer Gesundheit. Zwischen 2015-2018 wird der Kompass Informationen über den Europäischen Aktionsrahmen für psychische Gesundheit und Wohlbefinden vermitteln. Es wird die Politik und Aktivitäten von EU-Ländern und nichtstaatlichen Interessenträgern zur psychischen Gesundheit und zum Wohlbefinden überwachen durch:
- Die Identifizierung und Verbreitung von Europäische bewährte Verfahren in der psychischen Gesundheit
- Die Erhebung von Daten über Interessengruppen und nationale Aktivitäten in der psychischen Gesundheit durch drei jährliche Umfragen
- Die Organisation von drei Jahresberichte und Forumsveranstaltungen
- Psychische Gesundheit halten Workshops in jedem EU-Land sowie in Island und Norwegen
Darüber hinaus wird der EU-Kompass mit der EU-Expertengruppe für psychische Gesundheit und Wohlbefinden und nichtstaatlichen Interessenvertretern bei der Erstellung von vier wissenschaftlichen Arbeiten zusammenarbeiten.
Weitere Informationen und Ressourcen finden Sie im Kompass-Website.