Förderung positiver Gesundheit in der Gemeinschaft: eine Zusammenarbeit zwischen allen Interessengruppen, um die Chancen für den Wandel in Europa zu nutzen.
Am 22. Juni haben EuroHealthNet und die Institut für positive Gesundheit organisierte ein Treffen mit dem Titel „Promoting Positive Health in the Community: a Collaboration across Stakeholders to Capture the Opportunities for Change in Europe“. Die Teilnahme an dem Treffen erfolgte auf Einladung und umfasste Experten des öffentlichen Gesundheitswesens und Vertreter von Instituten auf europäischer, nationaler und lokaler Ebene. Es waren 23 Teilnehmer.
Ziel war es, Ähnlichkeiten und Unterschiede in den Ansätzen und Zielen von Organisationen zu untersuchen, die auf einen „ganzheitlicheren“ Gesundheitsansatz hinarbeiten, indem sie sich auf positive Gesundheit, kommunale und/oder primäre Gesundheitsversorgung sowie Gesundheitsförderung und Prävention konzentrieren. Es ging auch darum zu bestimmen, wie wir zusammenarbeiten können, um mehr Investitionen zu erzielen, um solche Ansätze voranzutreiben und die Gesundheitssysteme umzugestalten, indem wir den Fokus auf Gesundheitsförderung, Prävention und Primärversorgung verstärken. Um diese Schlüsselkonzepte vorzustellen und zu erfahren, wie sie in die Praxis umgesetzt werden, kamen Redner vom Institute of Positive Health, EuroHealthNet, All about Health (Alles is Gezondheid, NL), TransForm Integrated Care Community Network und Health Promoting Gemeinschaften in Island.
Prof. Dr. Jan De Maeseneer lieferte seine Überlegungen und konstruktive Kritik in Bezug auf das Konzept der Positiven Gesundheit und andere in den Präsentationen erwähnte Ansätze. Eine Reihe von Teilnehmern aus der ganzen EU gaben ebenfalls Feedback auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen.
Der Veranstaltungsbericht liegt vor HIER.