Hochrangige Konferenz: Forschungsperspektiven zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels
Montag, 19. Februar 2024, 12:00 Uhr
Charlemagne-Gebäude, Wetstraat / Rue De La Loi 170, 1049 Brüssel
Die von der Generaldirektion Forschung und Innovation (GD RTD) der Europäischen Kommission organisierte hochrangige Konferenz „Forschungsperspektiven zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels“ bringt Klima- und Gesundheitsforscher, Geldgeber und politische Entscheidungsträger zusammen, um über die aktuelle Situation nachzudenken Herausforderungen, Prioritäten und Bedürfnisse für Forschung und Forscher in diesem Bereich. Darüber hinaus wird die Konferenz die Einführung einer strategischen Forschungs- und Innovationsagenda (SRIA) unterstützen, in der die vorrangigen Themen für die kommenden Jahre im Bereich Klimawandel und Gesundheitsforschung ermittelt werden.
Auf der Konferenz werden Sitzungen zu verschiedenen Themen angeboten:
- Thema 1: Kurz- und langfristige Auswirkungen des Klimawandels
- Thema 2: Klimawandel im Kontext anderer Umweltstressoren
- Thema 3: Klimawandel und Gesundheitssektor
- Thema 4: Eine globale Forschungsagenda zu Klimawandel und Gesundheit
Letztlich soll diese Veranstaltung darauf abzielen, die Rolle der Gesundheit als Treiber des globalen Klimaschutzes zu stärken und sichtbar zu machen, die bisher in den Diskussionen keine nennenswerte Rolle gespielt hat.