Reaktion auf die Folgenabschätzung in der Anfangsphase zur zukünftigen Empfehlung zur Qualität in der frühkindlichen Bildung und Betreuung
EuroHealthNet hat im April 2018 eine Antwort auf die Folgenabschätzung zu Beginn der zukünftigen Empfehlung zur Qualität in der frühkindlichen Bildung und Betreuung vorgelegt.
Außerdem hat sie im Rahmen der Allianz für Investitionen in Kinder eine gemeinsame Stellungnahme eingereicht.
Die politischen Empfehlungen von EuroHealthNet lauten:
- Die QECEC-Empfehlung sollte einen klaren Bezug zu gesundheitlicher Chancengleichheit und Wohlbefinden im Lebensverlauf herstellen.
- Die QECEC-Empfehlung sollte Investitionen in die frühen Jahre fördern, um eine qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung und Kinderbetreuung in angemessener Weise über das soziale Gefälle hinweg zu unterstützen. Die Unterstützung von Familien sollte verbessert werden, indem in prä- und postnatale Interventionen investiert, Elternurlaub gefördert, das Einkommen für ein menschenwürdiges Leben gesichert sowie durch Elternprogramme und Kinderzentren, einschließlich aufsuchender Interventionen, um die am stärksten gefährdeten Personen zu identifizieren und gezielte Unterstützung zu leisten .
- Nutzen Sie den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und den Europäischen Sozialfonds, um frühkindliche Gesundheits- und Entwicklungsinterventionen in Gebieten mit sozialer Benachteiligung durchzuführen.
- Förderung der Umsetzung der EG-Empfehlung zu Investitionen in Kinder, die die Mitgliedstaaten auffordert, Eltern bei der Erwerbstätigkeit zu unterstützen und den Zugang zu erschwinglicher frühkindlicher Kinderbetreuung, Bildung und Gesundheitsversorgung zu verbessern.
- Verbinden Sie die Initiative mit dem EU-Semester (länderspezifische Empfehlungen, nationale Reformprogramme und den Sozialanzeiger – bei letzterem ist es notwendig, die Verwendung von Indikatoren auf „Kinder, die von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind“) auszuweiten.
- Verbinden Sie die Initiative mit der europäischen Säule sozialer Rechte (Grundsatz 11: Kinderbetreuung und Unterstützung für Kinder; Sozialanzeiger; Richtlinie über die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben).
Lesen Sie die gemeinsame Antwort Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.
Lesen Sie die Antwort der EU-Allianz für Investitionen in Kinder Die deutsche Version ist <a>hier</a> verfügbar.