Fahrplan zur Professionalisierung des Personals im öffentlichen Gesundheitswesen
Hintergrund
Die Europäische Region der WHO hat große Fortschritte bei der Verringerung der Belastung durch nichtübertragbare Krankheiten erzielt, aber die Fortschritte müssen noch beschleunigt werden. COVID-19 und der Klimawandel haben neue Herausforderungen hinzugefügt, anhaltende Schwachstellen und Ungleichheiten aufgedeckt und die anhaltende Bedrohung durch Infektionskrankheiten und Umweltzerstörung aufgezeigt. Der Aufbau der Kapazitäten des Personals im öffentlichen Gesundheitswesen ist der Schlüssel zu einer besseren Gesundheit der Bevölkerung und des Planeten, jedoch haben nur wenige Länder in der Europäischen Region der WHO versucht, die Kapazitäten des Personals im öffentlichen Gesundheitswesen durch Professionalisierung aufzubauen.
Ziel und Aufgaben
Dieser Fahrplan bietet pragmatische Handlungsempfehlungen zur Professionalisierung des Personals im öffentlichen Gesundheitswesen als Antwort auf den wachsenden Bedarf im Bereich der öffentlichen Gesundheit; es bringt Hebel nach vorne, die dazu in Eingriff gebracht werden können. Es umfasst notwendigerweise einen sektor- und fachübergreifenden Ansatz, der Klarheit über den Umfang und die erforderlichen spezifischen Kompetenzen schafft, Schlüsselaktionsbereiche für Fachleute identifiziert und die Rollen der verschiedenen Akteure identifiziert, die für einen Übergang zu einer stärker fächerübergreifenden Ausrichtung erforderlich sind Reaktion auf die Herausforderungen der Bevölkerungsgesundheit.
Erwartete Ergebnisse
Dieser Fahrplan bietet die Klarheit, die Länder benötigen, um Investitionen in die Fachkräfte des öffentlichen Gesundheitswesens zu rechtfertigen, indem sie ihre Ausbildung, Beschäftigung und den kontinuierlichen Kapazitätsaufbau finanzieren sowie die Ressourcen und rechtlichen/beruflichen Rahmenbedingungen schaffen, die für die Entwicklung und Entwicklung erforderlich sind diese Arbeitskräfte sichern.
Es wird für eine Reihe von Interessengruppen nützlich sein, die wichtige Rollen und Einblicke in die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit haben, darunter Regierungen, Ministerien, nationale, regionale und lokale Gesundheitsbehörden sowie Ausbildungseinrichtungen für öffentliche Gesundheit, öffentliche Gesundheitsinstitute, Berufsverbände und Arbeitgeber der Personal des öffentlichen Gesundheitswesens.
Seminarziele
Das Seminar wird die Road Map vorstellen und wie sie von verschiedenen Interessenvertretern verwendet wird. Pläne für die Einführung werden anhand von Länder-Toolkits erläutert. Synergien mit anderen relevanten Projekten und Professionalisierungsbemühungen werden auf europäischer und globaler Ebene identifiziert. Über die Schnittstelle zwischen öffentlicher Gesundheit und primärer Gesundheitsversorgung wird ein Dialog geführt. Möglichkeiten für verstärkte Interessenvertretung und mögliche nachfolgende Webinar-Reihen werden untersucht.
Das WHO-Regionalbüro für Europa und ASPHER freuen sich, Regierungsbeamte, Institute für öffentliche Gesundheit, Gesundheitsministerien, öffentliche Gesundheitsbehörden, Berufsverbände, Schulen und Ausbildungszentren für öffentliche Gesundheit, Arbeitgeber sowie öffentliche Gesundheit und Angehörige der Gesundheitsberufe zum Start-Webinar einzuladen dieses Fahrplans, um über die Notwendigkeit einer Professionalisierung des Personals im öffentlichen Gesundheitswesen nachzudenken und das weitere Vorgehen zu erörtern.
Seminarprogramm
12:00 Eröffnung und Begrüßung
Natasha Azzopardi Maskat, WHO
John Middleton, ASPHER
12:10 Fahrplan zur Professionalisierung der öffentlichen Gesundheit
Katarzyna Czabanowska, Universität Maastricht / ASPHER
12:20 Diskussion und Überlegungen zum weiteren Vorgehen
Daniela Kállayová, Gesundheitsministerium, Slowakische Republik
Maggie Rae, Fakultät für öffentliche Gesundheit, Vereinigtes Königreich
Nataliia Piven, WHO-Landesbüro, Ukraine
Jose M Martin-Moreno, Universität Valencia, Spanien
Farhang Tahzib, Fakultät für öffentliche Gesundheit, Vereinigtes Königreich
Nadav Davidovitch, Ben-Gurion-Universität des Negev, Israel
Laura Magaña, Globales Netzwerk für akademische öffentliche Gesundheit
Moderiert von Tomas Zapata, WHO
12:50 Schlussrede
Natasha Azzopardi Maskat, WHO
John Middleton, ASPHER
Laden Sie den Event-Flyer hier herunter
Registrierung geschlossen.