Runder Tisch: Klimawandel, Justiz und öffentliche Gesundheit: Handlungsempfehlungen (EPH 2021, EuroHealthNet organisieren und moderieren)
Freitag, 12. November 2021, 15.00 – 16.00
Organisiert von EuroHealthNet und der Europäischen Umweltagentur
Moderiert von Caroline Costongs
Es ist dringend notwendig, Klima, Gesundheit und Gerechtigkeit über Wissen, Praxis und Politik hinweg weiter zu integrieren, um gemeinsame Lösungen für miteinander verbundene Probleme zu gewährleisten. Dieser von EuroHealthNet und der Europäischen Umweltagentur (EEA) entwickelte Workshop wird umrahmt von Spitzenforschung und Möglichkeiten für Politik und Maßnahmen, die in der neuen Veröffentlichung von Lancet Countdown – EUA zum Thema „Responding to the health risks of climate change in Europe “, sowie die jüngste Initiative INHERIT Horizon 2020, koordiniert von EuroHealthNet. Es wird versuchen, die vier COP26-Ziele (Minderung, Anpassung, Finanzierung und Zusammenarbeit) zu untersuchen, insbesondere Lösungen zu diskutieren, um Gesundheits- und Gerechtigkeitserwägungen in diese vier Maßnahmen einzubeziehen, und die bereits auftretenden und prognostizierten Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit angehen. Der Mehrwert des Workshops liegt in der Überbrückung verschiedener Sektoren und Akteure und in der Betonung nicht nur der Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umwelt, sondern auch der gesundheitlichen und ökologischen Ungleichheit. Aus der Perspektive der Wissensintegration wird der Workshop die Rolle und den Wert des neuen Europäischen Observatoriums für Klima und Gesundheit untersuchen und sicherstellen, dass die EPHC-Teilnehmer etwas über diese wichtige Initiative erfahren. Aus praktischer Sicht werden Referenten und Teilnehmer eingeladen, effektive Lösungen zur Verringerung der klimabedingten Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit vorzustellen und zu diskutieren, wie joint actions kann die gesundheitliche Chancengleichheit verbessern und die Umwelt wiederherstellen. Aus politischer Sicht werden im Workshop Handlungsempfehlungen erarbeitet, die sich auf die Ziele und Ergebnisse der COP26 beziehen.
Referenten/Panelisten
-
Aleksandra Kazmierczak, Europäische Umweltagentur, Kopenhagen, Dänemark
-
Brigit Staatsen, RIVM, Bilthoven, Niederlande
-
Jenni Simkin, Stadt Lahti, Lahti, Finnland
-
Amanda Janoo, Wellbeing Economy Alliance, Glasgow, Großbritannien
-
Klara Mayer,Fridays for Future, Berlin, Deutschland
Weitere Informationen zur Sitzung finden Sie hier.
European Public Health Conference 2021 & Beteiligung von EuroHealthNet
Die European Public Health Association (EUPHA) und die European Public Health Conference (EPH) laden Sie herzlich zur 14. EPH-Konferenz ein. Co-Vorsitzende des Kongresses sind Anthony Staines und Regien Biesma-Blanco.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
EuroHealthNet organisiert und beteiligt sich an einer Reihe von Sitzungen während der European Public Health Conference 2021. Weitere Informationen finden Sie hier.