Schools4Health – Innovation in Gesundheit und Bildung: Denn Kindern und Jugendlichen geht es besser, wenn es ihnen besser geht
Datum und Zeit: Mittwoch, 31. Januar 2024, 09:00 - 16:30 Uhr
STANDORT: Hermann-Teirlinck-Gebäude, Tour & Taxi, Brüssel, Belgien
Teilnahme: persönlich oder per Live-Stream
Schulen spielen dabei eine wichtige Rolle Gestaltung der akademischen, körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, mit nachhaltigen Auswirkungen im gesamten Lebensverlauf. Investitionen in moderne gesundheitsfördernde Schulansätze sind ein wichtiger Einstiegspunkt für die Schaffung gesünderer Bildungs- und Sozialumgebungen. A gesundheitsfördernde SchuleIm Sinne der WHO ist es ein Ort, der „seine Kapazität als gesunder Lebensraum zum Leben, Lernen und Arbeiten ständig stärkt“.
Dieses Seminar findet im Rahmen des statt Schulen4Gesundheit Die von EuroHealthNet geleitete Initiative untersuchte, wie verschiedene Interessengruppen in Politik und Praxis auf allen Regierungsebenen und Sektoren dies tun können besser zusammenarbeiten, um Investitionen in schulweite Ansätze und günstige politische Rahmenbedingungen zu unterstützen. Das Seminar stützte sich auf den aktuellen Stand und beleuchtete gute Beispiele, um weitere Maßnahmen anzuregen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schüler, der Schulgemeinschaft sowie der größeren Gemeinschaften, in denen sie leben, optimieren können.
Das Seminar fand am statt Mittwoch, 31. Januar 2024 von 9:00-16:30 Uhr, im Hermann-Teirlinck-Gebäude in Brüssel. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, persönlich dabei zu sein oder den Livestream des Seminars zu verfolgen.
Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung wenden Sie sich bitte an den Projektkoordinator für Richtlinien und Praxis von EuroHealthNet. Gabriella Sutton.
Über Schools4Health
Unter der Leitung von EuroHealthNet ist Schools4Health (2023–2025) ein von EU4Health finanziertes Projekt, das darauf abzielt, einen gesundheitsfördernden Schulansatz (HPS) und andere schulweite Gesundheitsansätze einzuführen, zu stärken und aufrechtzuerhalten. Es wird in bewährte Verfahren zu gesunder Ernährung, körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit investieren, um Gesundheitskompetenz und Chancengleichheit zu verbessern und so einen umfassenden Beitrag zu den gemeinsamen Grundsätzen dieser gesundheitsfördernden Ansätze leisten. Es wird etwa 16 Schulen in der gesamten EU in einen Prozess der Auswahl, Übertragung, Umsetzung und Bewertung bewährter Verfahren einbeziehen, mit besonderem Augenmerk auf Schuleinrichtungen in benachteiligten Gebieten.
Für weitere Informationen, besuchen Sie die Schools4Health-Website.
Mehr Infos
Lesen Sie hier die Pressemitteilung Link.