VERBREITUNG Nachhaltiger Lebensstile 2050 (2011-2012)
Das vom RP7 finanzierte SPREAD-Projekt zielte darauf ab, Szenarien für nachhaltige Lebensstile im Jahr 2050 zu erstellen, die sich auf nachhaltiges Leben, Bewegung, Konsum und gesundes Leben konzentrieren. Es entwickelte eine Roadmap mit einem Zeitplan, wie ein nachhaltiger Lebensstil erreicht werden kann. Wissen und Informationen über nachhaltige Lebensstile wurden über eine Online-Plattform für Interessengruppen ausgetauscht und weitergegeben, die einen kontinuierlichen, öffentlich zugänglichen Dialog veranstaltete. Basierend auf den Erkenntnissen und Ergebnissen des Projekts wurde eine Forschungsagenda für die politischen Entscheidungsträger der EU entwickelt, um den Übergang zu nachhaltigeren Lebensstilen zu erleichtern. EuroHealthNet hat zur Arbeit an einem gesunden Lebensstil beigetragen. Koordiniert wurde das Projekt vom UNEP/Wuppertal Institut Collaborating Center for Sustainable Consumption and Production in Deutschland.
Den SPREAD-Baseline-Bericht finden Sie hier.