Die Europäische Joint Action über chronische Krankheiten und Förderung eines gesunden Alterns (JA-CHRODIS) (2014-2017)
Der neue Europäer Joint Action über chronische Krankheiten und die Förderung eines gesunden Alterns im gesamten Lebenszyklus (CHRODIS-JA) zielt darauf ab, einen Prozess des Austauschs und der Weitergabe bewährter Verfahren zwischen europäischen Ländern und Regionen zu fördern und zu erleichtern, der sich mit chronischen Erkrankungen befasst, mit besonderem Schwerpunkt auf Gesundheitsförderung und Prävention von chronische Erkrankungen, Multimorbidität und Diabetes. Gesundheitsförderung und Prävention werden sich auf verhaltensbedingte Risikofaktoren, soziale Determinanten und gesundheitliche Ungleichheiten konzentrieren.
EuroHealthNet leitet die Verbreitung und leitet gemeinsam mit seinem deutschen Mitglied – der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) – einen Arbeitsstrang, der sich auf die Identifizierung, Auswahl und Umsetzung bewährter Verfahren in diesem Bereich konzentriert.
Dieser Joint Action ist Teil des EU-Gesundheitsprogramms 2008-2013, das darauf abzielt, Projekte aufzunehmen, die darauf abzielen, zu einer Verlängerung der gesunden Lebensjahre beizutragen und ein gesundes Altern zu fördern.
Die Joint Action CHRODIS+ (2017-2020) aufbauend auf den Ergebnissen von CHRODIS-JA. CHRODIS+ war eine hochrangige Reaktion der EU-Länder, um gemeinsam vorzugehen und bewährte Verfahren auszutauschen, um die Belastung durch chronische Krankheiten zu lindern. 42 teilnehmende Institutionen aus 18 EU-Ländern sowie Norwegen, Serbien und Island arbeiteten zusammen, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. EuroHealthNet leitete die Arbeit zur Gesundheitsförderung, einschließlich Länderberichten und der Umsetzung bewährter Verfahren in diesem Bereich. Außerdem unterstützt es Partner bei der Organisation von 15 Politikdialogen auf nationaler Ebene und zwei auf EU-Ebene.
- Alle Ergebnisse von JA-CHRODIS (2014-2017) sind hier verfügbar.
- Alle Ergebnisse von JA-CHRODIS+ 2017-2020) sind hier erhältlich.
- Weitere Informationen zu CHRODIS und CHRODIS+ finden Sie unter besuchen Sie die Website.