Welche Rolle spielen die Angehörigen der Gesundheitsberufe bei der Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten? – EuroHealthNet-Generalratssitzung 2019
In dieser Woche trafen sich hochrangige Beamte und Experten nationaler und regionaler öffentlicher Gesundheitsbehörden beim jährlichen EuroHealthNet-Seminar und der Mitgliederversammlung in Madrid, um zu diskutieren, was zur Verringerung gesundheitlicher Ungleichheiten erforderlich ist. Sie stellten fest, dass der systemische Wandel – und die Transformation des Gesundheitssystems – der Schlüssel sind, um Gesundheits- und andere Fachkräfte in die Lage zu versetzen, ihre Rollen anzupassen, um für mehr Gesundheit und Wohlbefinden für alle zu arbeiten. Im Anschluss an das Treffen einigte sich der Generalrat von EuroHealthNet auf a Aussage die zusammenfasst, welche Maßnahmen bereits ergriffen werden und was noch getan werden sollte.
Das eintägige Seminar, das gemeinsam von EuroHealthNet und dem spanischen Ministerium für Gesundheit, Verbraucherschutz und soziale Wohlfahrt veranstaltet wurde, konzentrierte sich auf die Rolle von Angehörigen der Gesundheitsberufe bei der Verwirklichung von Chancengleichheit im Gesundheitswesen. Einen Bericht des Seminars finden Sie hier.
„Der Abbau sozialer und gesundheitlicher Ungleichheiten ist eine Priorität bei der Gestaltung der Politik dieses Ministeriums“, sagte María Luisa Carcedo, die Ministerin für Gesundheit, Verbraucherangelegenheiten und soziale Wohlfahrt. „Wir wissen, dass die Art und Weise, wie Gesundheitsversorgung und Gesundheitspolitik organisiert werden, sehr wirksame Instrumente zur Schaffung gerechterer und gerechterer Gesellschaften sein können.“
Um optimale Bedingungen für gesundheitliche Chancengleichheit und Wohlbefinden zu schaffen, müssen positive und gerechte Umgebungen geschaffen werden, in denen die Gesundheit durch integrierte und gemeinschaftsbasierte Dienste gefördert wird, die sowohl den Fachleuten als auch den Menschen, denen sie dienen, zugute kommen. Die effektive Einbindung und das Engagement von Angehörigen der Gesundheitsberufe ist von entscheidender Bedeutung, gepaart mit der Arbeit des breiteren öffentlichen Gesundheits- und Sozialpersonals, einschließlich derjenigen, die im öffentlichen, privaten und dritten Sektor tätig sind.
"Wider und schnell ändernd Gesundheitsfaktoren wie z Klimawandel, kommerzielle Determinanten und politische Faktoren beeinflussen uns alle und alle Berufe; Eine engere Zusammenarbeit und Vernetzung ist daher von entscheidender Bedeutung. Dies ist dringend benötigt bei globalen und Europäische Ebene, sowie zwischen europäischen Ländern und Regionen“ sagte Mojca Gabrijelčič Blenkuš, Präsidentin von EuroHealthNet.
Die Notwendigkeit, Gesundheitsförderung und Prävention vorrangig zu finanzieren und gezielt zu finanzieren, bleibt klar. Die EuroHealthNet-Partnerschaft ergreift Maßnahmen. Neue Wege zur Verbesserung der Gesundheit und zum Abbau von Ungleichheiten werden ermittelt und entwickelt, während neue Instrumente und Leitlinien für eine wirksame Finanzierung von Gesundheitsförderung und Prävention zur Verfügung stehen.
Mit der Aussageverpflichtet sich die EuroHealthNet-Partnerschaft zu Folgendem:
- Befürwortung evidenzbasierter Verbesserungen für Richtlinien, Programme und Aktivitäten in Richtung gesundheitlicher Chancengleichheit.
- Mobilisierung von kollektivem Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen, auch durch Schulungsprogramme für Angehörige der Gesundheitsberufe.
- Zusammenarbeit mit allen relevanten Sektoren und Berufen und Förderung von Systemtransformationen, die die gesundheitliche Chancengleichheit unterstützen.
- Aufruf an alle Akteure in Europa, Wohlbefinden, Zusammenhalt, soziale Gerechtigkeit und Gerechtigkeit zu fördern und umzusetzen und die Gesundheitskompetenz in allen Berufen zu verbessern.
- Empfehlung der Nutzung des Europäischen Semesters zur Anregung gerechterer und nachhaltigerer Politiken und Maßnahmen.
- Betonung der Notwendigkeit, die Ziele für nachhaltige Entwicklung in alle Aktivitäten zu integrieren.
- Aufforderung an alle Gesundheits- und Sozialakteure, sich an nationalen und internationalen Programmen für bessere Ausbildung, berufliche Entwicklung und (digitale) Gesundheitskompetenz für alle zu beteiligen.
- Förderung der effektiveren Nutzung einer verbesserten, ethischen und transparenten Datenerhebung und -anwendung für Politik, Praxis und Ausbildung.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der während des Seminars gehaltenen Präsentationen:
Ricardo Baptista Leite: Die Bedeutung von Gerechtigkeit und die sozialen Determinanten von Gesundheit
Isabel González Anglada: Equidad in den Programmen Formativos en España
Lorna Renwick: Gerechtigkeit in der Aus- und Weiterbildung von Gesundheitsfachkräften in Schottland
Barbara Mangiacavalli: Die Rolle von Pflegekräften bei der Bekämpfung von Chancengleichheit
Ainhoa Ruiz Azarola: Kommt es vor, dass die sozialen Einrichtungen der Gesundheitsbehörde in der Ausbildung der professionellen Sanitäreinrichtungen der Escuela Andaluza de Salud Pública bestimmt sind? Marieke Verschuuren: Die niederländische Public Health Foresight Study 2018, Eine gesunde Perspektive
Jenny Popay: Überlegungen zur Rolle von Angehörigen der Gesundheitsberufe bei der Bekämpfung gesundheitlicher Ungleichheiten
Filippa Myrbäck: Offene Vergleiche in der öffentlichen Gesundheit, ein Bericht und ein praktisches Toolpaket
Tim Elwell-Sutton: Neuausrichtung von Gesundheitssystemen und Systemführungskompetenzen für Angehörige der Gesundheitsberufe
Carme Borrell: Gesundheitliche Ungleichheiten in Barcelona, Prioritäten in den letzten 4 Jahren
Javier Segura del Pozo: Madrid, Ciudad de los Cuidados – Estrategia Barrios Saludables