WHO-Webinar: Update zur Umsetzung der Europäischen Impfagenda 2030
Dieses Webinar bietet ein Update zum Fortschritt von EIA2030, zu strategischen Prioritäten und zum neuen Daten-Dashboard. Es werden über 190 Teilnehmer erwartet, darunter nationales Impfpersonal und Partnervertreter.
Die Präsentationen umfassen den Überwachungsrahmen, die für 2023 prognostizierten Fortschritte und Empfehlungen des ETAGE-Vorsitzenden Dr. Ole Wichmann. Das mit EU-Unterstützung entwickelte Dashboard wird die Datenqualität und -verfolgung verbessern.
UVP2030, das 2021 verabschiedet wurde, zielt darauf ab, die Immunisierung in der Europäischen Region der WHO zu stärken. Zu den Fortschritten gehören die Stärkung der nationalen Immunisierungspolitiken, die Beseitigung von Lücken in der Impfabdeckung, die Anpassung der Immunisierungsdienste an die Bedürfnisse der Bevölkerung und die Verbesserung sektorübergreifender Partnerschaften. Die WHO unterstützt die Mitgliedstaaten weiterhin bei der Krankheitsüberwachung, der Reaktion auf Ausbrüche, der Überwachung der Impfstoffsicherheit und der Einführung neuer Impfstoffe. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Mortalität und Morbidität aufgrund von durch Impfung vermeidbaren Krankheiten zu senken und künftigen Epidemien und Pandemien vorzubeugen.
Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung HIER.